Du bekommst einen kleinen Jungen und suchst einen Vornamen, der gut klingt und nicht zu abgehoben ist? Dann könnten Jungennamen mit M perfekt für dich sein. Nicht umsonst stand ein Vorname mit M am Anfang im letzten Jahr ganz oben auf der Beliebtheitsliste. Aber keine Sorge: Auch wenn du dir für deinen Sohn lieber einen Namen wünschst, der noch nicht ganz so verbreitet ist, haben wir viele tolle Vorschläge für dich. Schau dir unsere Liste an und lass dich überzeugen!
Jungennamen mit M: Spitzenreiter und echte Geheimtipps
Angesagt und trendy, aber auch klassisch, zeitlos und außergewöhnlich: Jungennamen, die mit M anfangen, sind auf jeden Fall vielseitig. Denn einige schaffen es immer wieder in die Top-Liste der beliebtesten Vornamen. Das beste Beispiel dafür ist der Name Matteo, der im Jahr 2021 bis auf Platz 1 geklettert ist. Zum andere halten Jungennamen mit M auch nach wie vor echte Geheimtipps bereit. Eines haben sie aber alle gemeinsam: Sie klingen einfach schön und werden genauso gesprochen, wie sie auch geschrieben werden. Vornamen mit diesem Buchstaben sind also nicht zu kompliziert und überzeugen außerdem mit ihren kraftvollen und starken Bedeutungen. Und genau die liefern wir dir in unserer Liste der schönsten Jungennamen mit M direkt mit.
Und für alle Mädchen-Mamas haben wir hier die schönsten Mädchennamen mit M.
Die 20 schönsten Jungennamen mit M und ihre Bedeutung
Damit dir die Auswahl etwas leichter fällt, haben wir hier die 20 schönsten Jungennamen, die mit M anfangen, für dich gesammelt. Wir wünschen dir viel Spaß beim Stöbern, und vielleicht ist ja der perfekte Vorname für deinen kleinen Sohn dabei:
1. Mads
Die Kurzform von Matthias klingt besonders modern und ist in Deutschland mittlerweile super beliebt. Übersetzt wird der süße Jungenname mit „Gott hat gegeben“.
2. Mailo
Obwohl eine der drei Bedeutungen „der Zweitgeborene“ ist, kannst du natürlich auch deinem erstgeborenen Sohn diesen tollen Namen mit althochdeutscher sowie slawischer Herkunft geben. Oft wird er nämlich auch mit „der Angenehme“ oder „der Liebliche“ interpretiert.
3. Malu
Für uns versprühen hawaiianische Jungennamen einfach pure Lebensfreude. Originell und positiv ist auch der männliche Vorname Malu. Er bedeutet „Frieden“, „Schatten“ und „Ruhe“.
4. Marian
Ein toller Unisex-Name, der bei der männlichen Form von dem lateinischen Vornamen Marianus abgeleitet wird. Oft wird Marian aber auch als Variante von Maria gesehen. Übersetzen lässt er sich mit „zu Marius gehörig“.
5. Marius
Der Name Marius ist einfach perfekt für deinen kleinen „Seemann“ im Bauch – das ist nämlich eine seiner Bedeutungen. Aber auch „der Mann vom Meer“ und „der Männliche“ sind typische Interpretationen für den männlichen Vornamen mit lateinischer Herkunft.
6. Marlin
Ob der Jungenname Marlin tatsächlich aus dem Keltischen stammt, ist nicht ganz klar. Sehr beliebt ist er allerdings in der englischen Sprache und wird dort mit „kleiner Falke“ übersetzt. Eine Interpretation à la „der Kriegerische“ wird ebenfalls oft genannt, da es sich bei Marlin auch um eine Kurzform von Marcus handeln könnte.
7. Marlo
Eine liebevolle Abwandlung von Marlin ist der Jungenname Marlo. Seine Bedeutungen sind demnach ähnlich: „kleiner Falke“ oder auch „dem Kriegsgott Mars geweiht“.
8. Marlon
Ebenfalls nicht genau bekannt ist die Herkunft des männlichen Vornamens Marlon. Sollte er aus dem Keltischen stammen, dann lautet seine Übersetzung „kleiner Falke“. Bei einer Herkunft aus dem Lateinischen wird er mit „der Kriegerische“ interpretiert.
9. Matteo
Derzeit sehr beliebt ist der hebräische Vorname Matteo. Im Jahr 2021 hat er es sogar auf Platz 1 der Liste der beliebtesten Jungennamen geschafft. Seine Bedeutung hat einen religiösen Bezug und heißt: „Gabe Jahwes“.
10. Mattes
Noch eine Kurzform von Matthias mit hohem Beliebtheitsgrad stellt der Jungenname Mattes dar. Die norddeutsche Namensform wird mit „Geschenk Gottes“ übersetzt.
11. Matti
In Finnland wird der Name Matti, als Kurzform von Matthias, gerne vergeben. Ursprünglich stammt er aus dem Hebräischen und bedeutet „Gottes Geschenk“.
12. Mattia
Auch in Deutschland kommen italienische Jungennamen bei werdenden Eltern ziemlich gut an. Wie zum Beispiel der Name Mattia, ebenfalls mit der Bedeutung „Gottes Geschenk“.
13. Mattis
Dein kleiner Sohn ist ein echtes „Himmelsgeschenk“. Da passt die norddeutsche Kurzform von Matthias doch einfach perfekt.
14. Max
Zeitlos, klassisch und immer wieder in den Top-Namenslisten zu finden: Der männliche Vorname Max ist die Kurzform von Maximilian, besitzt eine lateinische Herkunft und bedeutet übersetzt „der Größte“.
15. Mika
Für Mädchen sowie Jungen ist der Vorname Mika ziemlich begehrt. Der Name weist einen religiösen Bezug auf und bedeutet „Wer ist wie Jahwe?“.
16. Mikkel
„Wer ist wie Gott?“, fragt auch der männliche Vorname Mikkel. Die dänische sowie schwedische Kurzform von Michael geht auf den gleichnamigen Erzengel im Alten Testament zurück.
17. Milan
Ein sehr beliebter Jungenname mit M mit slawischer Herkunft ist Milan. Auch super süß ist seine Bedeutung: „der Liebe“ sowie „der Nette“.
18. Milo
Milo gilt als Kurzform von Camillo sowie Emilio und wird auch als Verniedlichung des slawischen Vornamens Miloslaw verwendet. Ebenso schön sind seine zahlreichen Bedeutungen: „der Eifrige“, „der Geliebte“, „lieb und ruhmreich“, „der Angenehme“ und „der Liebliche“.
19. Mio
Aus dem Slawischen stammt auch der Jungenname Mio. Er wird gerne mit „der Liebenswerte“, „der Anmutige“, „der Reizende“ und „der Angenehme“ übersetzt.
20. Momo
Wieder ein Vorname, der für Jungen und Mädchen verwendet werden kann, ist Momo. Er kommt aus dem Japanischen und bedeutet dort „kleiner Pfirsich“. Als männliche Kurzform von Moritz wird er aber auch oft mit „der aus Mauretanien Stammende“ interpretiert.
Und: Gefallen dir unsere 20 Jungennamen mit M?
Wir finden sie einfach toll! Wie sieht es mit dir aus? Gefallen dir unsere Vorschläge, oder fehlt dir noch ein bestimmter Name?
Dich interessieren auch andere Jungennamen? Dann schau gerne hier:
- Kubanische Jungennamen: Unsere 20 Favoriten
- Bayrische Jungennamen: 15 traditionelle Vornamen und ihre Bedeutung
- Afghanische Jungennamen: Einzigartig und mythisch
- Norwegische Jungennamen: Vertraut und doch erfrischend anders
- Nordische Jungennamen mit Bedeutung: Die 50 schönsten als Liste
Noch mehr tolle Jungennamen findest du übrigens HIER »»»
Wenn du dich bei der Namenssuche mit anderen Mamas aus unserer Community austauschen möchtest – dann komm gerne in unsere geschlossene Facebook-Gruppe „Wir sind Echte Mamas – Unsere Fragen und Antworten“.