Kinderarmut
- Kindesentwicklung
Die Lage am Weltkindertag 2022: Jedes 5. Kind ist armutsgefährdet
Heute ist, wie jedes Jahr am 20.September, Weltkindertag. In diesem Jahr lautet das Motto: „Gemeinsam für Kinderrechte“. Mit ihm wollen das Deutsche Kinderhilfswerk und UNICEF Deutschland daran erinnern, wieviele Kinder nicht einfach Kind sein dürfen, sondern mit widrigen Bedingungen zu kämpfen haben. Vor kurzem … - Familien und Geld
Mehr Geld für Kinder: Neuer Sofortzuschlag für Hartz-IV-Familien geplant
- Familien und Geld
Neue Studie, altbekannter Inhalt: Familien in der Armutsfalle
- Familien und Geld
Aktuelles Urteil: Mehr Hartz IV für „Trennungskinder“
- Familienleben
Wahlversprechen der Parteien im Check
- Familien und Geld
2022 gibt es mehr Hartz IV – aber… die Erhöhung sorgt für viel Kritik
- Mamas
Trotz Job: Fast die Hälfte aller Alleinerziehenden lebt in Armut
Für viele Alleinerziehende kommen die Ergebnisse einer neuen Studie für die Bertelsmann Stiftung vermutlich nicht überraschend, trotzdem ist es schockierend, die Zahlen zu sehen. Denn die Ergebnisse zeigen, dass beinahe die Hälfte aller Alleinerziehenden als einkommensarm gilt und mit ihren Kindern in prekären Verhältnissen … - Mamas
Kinderhilfswerk fordert zweiten Corona-Kinderbonus – und mehr!
- Familien und Geld
Mehr Geld für Kinder: Grundsicherung beschlossen
- Familien und Geld
Kinderarmut: Kaum ein Kind profitiert von staatlichen Leistungen
- Mamas
Plan: Mütter, die Hartz IV bekommen, müssen Vollzeit arbeiten
- Schulkind
Bewegendes Foto: Schulkinder nutzen freies WLAN auf der Straße für ihre Hausaufgaben
- Mamas
Bitter für Alleinerziehende: Kinderbonus wird auf Unterhalt angerechnet
Im Juni hat die Bundesregierung den Corona-Kinderbonus beschlossen. 300 € bekommen Eltern für jedes Kind, das auch Kindergeld bezieht. Im September wird die erste Rate jetzt ausgezahlt. Für die meisten Familien ein willkommener Ausgleich für die Lücken, die Corona in die Haushaltskasse gerissen hat. … - Kindesentwicklung
Erschreckende Zahlen: Wie Corona das Problem Kinderarmut verstärkt
- Echte Geschichten
Plötzlich alleinerziehend: „Ich möchte keine Hilfe!“
- Beruf & Recht
Gegen Kinderarmut: Bekommen bald alle Kinder eine Grundsicherung?
- Kinderbetreuung
Neues Gesetz: Kita-Gebühren für Geringverdiener werden abgeschafft!
- Schulkind
Eine wunderbare Idee: Schule gibt bedürftigen Kindern Essen mit
- Kinderbetreuung
Hartz IV und trotzdem ein gutes Leben: So geht’s
- Echte Geschichten
„Ich konnte die Klassenfahrten meiner Kinder nicht bezahlen.“
- Familien und Geld
Kinderarmut in Deutschland: So schlecht geht es Hartz IV-Kindern