Du erwartest ein Baby und bist noch auf der Suche nach einem ausgefallenen Vornamen? Wir greifen dir gerne unter die Arme und stellen dir im Folgenden 20 schöne und zugleich seltene Mädchennamen vor.
Warum sind seltene Mädchennamen so gefragt?
Jedes Jahr veröffentlich die „Gesellschaft für deutsche Sprache“ (GfdS) die Liste mit den beliebtesten Babynamen. Während einige Eltern stolz sind, wenn die Vornamen ihrer Kinder es in die Top 10 geschafft haben, atmen andere erleichtert auf, wenn die Namen nicht in der Liste stehen. Denn viele wünschen sich einen außergewöhnlichen und unverwechselbaren Vornamen für ihr Baby und möchten vermeiden, dass im Kindergarten die neue beste Freundin auch so heißt. Wenn du dir also einen einzigartigen Namen mit eindrucksvoller Bedeutung für die kleine Tochter wünschst, bist du mit seltenen Mädchennamen super bedient. Damit sticht dein Baby nämlich garantiert aus der Masse heraus. Sehr begehrt sind vor allem seltene Mädchennamen mit zwei oder maximal drei Silben.
Was sind der seltenste Mädchenname?
Während Emilia, Hannah und Mia die Liste der beliebtesten Mädchennamen 2021 anführen, sind weibliche Vornamen wie etwa Yara deutlich weniger verbreitet. Der Name kommt aus dem Griechischen und trägt die wundervolle Bedeutung „Frieden“. Als seltenste Mädchennamen gelten jedoch Mädchennamen mit Q. Denn nur 0,3 Prozent der weiblichen Vornamen beginnen in Deutschland mit diesem Buchstaben. Das ist tatsächlich außergewöhnlich selten!
Seltene Mädchennamen: Das sind unsere 20 Favoriten
Es gibt so viele besondere Mädchennamen, die wirklich einzigartig sind. Wir möchten dich jetzt auch nicht länger auf die Folter spannen und haben dir die (für uns) 20 schönsten Mädchennamen mit Seltenheitsgarantie zusammengestellt!
1. Brida
Der weibliche Vorname Brida stammt aus dem Keltischen und ist eine Kurzform von Brigida (entspricht dem deutschen Namen Brigitte). Übersetzt bedeutet Brida „die Hohe“ sowie „die Erhabene“.
2. Nella
Als Kurzform von Petronella ist der Mädchenname Nella einfach schön. Der weibliche Vorname stammt aus dem Altgriechischen und bedeutet „Licht Gottes“, „die Funkelnde“ oder „Spatz“.
3. Cleo
Dass der altgriechische Mädchenname Cleo gerne mit „die Berühmte“, „die Schöne“ und „der Sonnenschein“ interpretiert wird, ist kein Wunder. Schließlich handelt es sich hierbei um die Kurzform von Kleopatra.
4. Filina
Besonders liebevoll ist auch die Übersetzung dieses seltenen Mädchennamens mit altgriechischen Wurzeln. Filina bedeutet nämlich „die Freundin“ sowie „die Liebende“.
5. Leonia
Leonia ist eine Namensvariante des beliebten und zugleich zeitlosen Mädchennamen Leonie. Aufgrund der lateinischen Herkunft bedeutet dieser „die Löwin“. Sehr kraftvoll!
6. Mavie
In der keltischen Sprache bedeutet Mavie so viel wie „singender Vogel“. Deshalb wird der seltene Mädchenname gerne mit „die Singdrossel“ interpretiert. Im Englischen trägt Mavie zusätzlich die Übersetzung „mein Leben“.
7. Anouk
Bei Anouk handelt es sich um einen Vornamen, der für Mädchen sowie Jungen gleichermaßen vergeben werden kann. Im Französischen ist Anouk die Kurzform von Anna und heißt übersetzt „die Begnadete“.
8. Dinah
Der Name Dinah ist hebräischen Ursprungs und besitzt daher einen religiösen Bezug mit der Bedeutung „die Richterin“ sowie „die Gerechte“. In der afrikanischen Sprache heißt Dinah „ein schöner schützender Platz“.
9. Liora
Auch Liora weist hebräische Wurzeln auf und bedeutet übersetzt „mein Licht“, „Gott ist mein Licht“ oder auch „das Glück“.
10. Elora
Elora ist die englische Form des hebräischen Mädchennamen Eliora und wird vorwiegend mit „mein Gott ist Licht“ interpretiert.
11. Fritza
Die weibliche Namensvariante von Fritz (Kurzform von Friedrich) hat eine kraftvolle Bedeutung – nämlich „Macht und Schutz“.
12. Ebba
Sicherlich zählt Eberhardine zu den hierzulande seltensten Mädchennamen. Aber auch die dazugehörige Kurzform Ebba ist ziemlich außergewöhnlich. Der freche Vorname bedeutet „die Scheue“, „die Ehrfürchtige“ oder auch „stark wie ein Eber“.
13. Fjella
Du bevorzugst nordische Mädchennamen? Dann gefällt dir hoffentlich auch dieser hier. Fjella bedeutet „der Berg“ und ist vor allem in Norwegen sehr gefragt. Bei uns kommt der weibliche Vorname eher selten vor.
14. Elodie
Elodie ist ein französischer Mädchenname und wird von dem gotischen Vornamen Alodia abgeleitet. Er trägt die wunderschöne Bedeutung „die Reiche“.
15. Aurela
Mit der Bedeutung „die Goldene“ ist Aurela eine tolle Variante des beliebten lateinischen Vornamens Aurelia.
16. Mali
Der Mädchenname Mali gilt unter anderem als schwedische Kurzform von Magdalena und besitzt gotische Wurzeln. Vorwiegend wird der weibliche Vorname in deutschen Sprachregionen verwendet und mit „die Tüchtige“ oder „die Tapfere“ übersetzt.
17. Brea
Brea ist die weibliche Form des männlichen Vornamens Brian und stammt aus dem Keltischen. Der Name bedeutet „der Hügel“.
18. Darby
Wortwörtlich übersetzt bedeutet der altnordische Mädchenname Darby „die Hirsch-Stadt“.
19. Lyra
Im Griechischen bedeutet Lyra „die Mutige“ und besitzt damit eine außerordentlich starke Interpretation. Seine Wurzeln findet der seltene Mädchenname allerdings in der skandinavischen bzw. isländischen Sprache.
20. Ruby
In englischsprachigen Regionen ist Ruby durchaus bekannt. Zudem geht der süße Mädchenname auf das lateinische Wort „ruber“ zurück und bedeutet daher übersetzt „der Rubin“.
Bekommst du einen kleinen Jungen? Dann lass dich hier von seltenen Jungennamen verzaubern: Seltene Jungennamen und ihre Bedeutung 💙
Wie gefallen dir seltene Mädchennamen?
Seltene Mädchennamen sind einfach wunderbar, oder? Vor allem dann, wenn für die werdenden Eltern kein Trendname infrage kommt. Und was sagst du denn dazu? Stehen bei deiner Namenssuche seltene Mädchennamen grundsätzlich auf der Favoritenliste? Hast du vielleicht den perfekten Namen in unserer Liste gefunden? Oder darf es für deine kleine Tochter ein ganz anderer Vorname sein?
Bisher haben dich unsere Ideen noch nicht zu 100 Prozent überzeugt? Klick mal hier:
- Kurze Mädchennamen: Unsere 20 Favoriten
- Mädchennamen vom Mond inspiriert: 12 himmlische Vornamen
- Friesische Mädchennamen: Nordisch gut!
- Die schönsten Mädchennamen mit E am Ende
- Mädchennamen mit J, die wir lieben
HIER kannst du noch mehr ausgefallene Mädchennamen entdecken »
Bei der Namenssuche sowie zahlreichen weiteren Themen möchtest du dich mit Mamas aus unserer Community austauschen? Dann komm in unsere geschlossene Facebook-Gruppe „Wir sind Echte Mamas – Unsere Fragen und Antworten“.