Die schönsten Mädchennamen mit L ❤️

Mädchennamen mit L zählen zu den beliebtesten Vornamen überhaupt. Neben „Evergreen“-Klassikern finden sich auch ungewöhnliche Varianten darunter, die wir dir in unserer nachfolgenden Liste gerne vorstellen.

Mädchennamen mit L: Cool und besonders

Warum du dich für einen Mädchennamen mit L entscheiden solltest? Ganz einfach: Diese Vornamen begleiten uns seit vielen Generationen und kommen einfach nie aus der Mode. Lauras oder Leas gab es schon immer und es ist nicht absehbar, dass diese beliebten Vornamen einmal „out“ werden.

Du findest unter unseren Vornamen mit L aber auch außergewöhnliche Vorschläge, die selten sind und besonders faszinierend erscheinen. Möglicherweise bist du dir aber noch gar nicht sicher, ob du ein kleines Mädchen oder doch einen kleinen Jungen bekommst. Dann sind bestimmt auch unsere schönsten Jungennamen mit L etwas für dich.

22 tolle Mädchennamen mit L

Dass Mädchennamen mit L begeistern, davon überzeugen dich hoffentlich unsere Favoriten. Wir verraten dir auch, was die Bedeutung der Vornamen ist.

1. Laura

Laura gehört zu den beliebtesten Mädchennamen in Deutschland. Der Evergreen lässt sich mit „Lorbeerkranz“ übersetzen und kommt, wie wir finden, nie aus der Mode.

2. Layla

Erblickt deine Tochter nachts das Licht der Welt? Dann ist sie in deinen Augen sicherlich „die schönste aller Nächte“ – also Layla!

3. Lea

Kurz und schön: Mit Lea machst du alles richtig, denn dieser zeitlose Name ist immer modern und angesagt. Auch die Bedeutungen sind mit „der Löwe“ und „die Starke“ wahnsinnig kraftvoll.

4. Leandra

Falls du einen besonders außergewöhnlichen Mädchennamen mit L suchst, schlagen wir „Leandra“ vor. Dieser Vorname steht für „Frau des Volkes“ und passt zu willensstarken Töchtern, die gerne die Führung übernehmen und Gutes bewirken wollen.

5. Leevke

Dieser friesische Vorname ist hierzulande unter den Trendnamen. Kein Wunder, da der Vorname mit L einfach schön klingt. Auch die Bedeutungen – „die Nette“ oder „die Liebe“ – lassen diesen Vornamen besonders erscheinen.

6. Leilani

Warum sollte ein lebensfrohes Mädchen keinen hawaiianischen Vornamen tragen? Leilani wäre eine passende Wahl. Schon der Klang lässt an einen strahlenden Horizont und blaues Meer denken. Obendrein schmückt sich Leilani mit der wundervollen Bedeutung „Blume des Himmels“.

7. Lene

Ein nordischer Vorname, der mit seinem simplen Klang zu überzeugen weiß: Lene bedeutend „leuchtend“ oder „erhabend“ und passt zu Mädchen, die optimistisch und lebensfroh sind.

8. Leni

Entwickelt sich dein kleines Mädchen einfach zu einem strahlenden „Sonnenschein“? Dann könnte sie „Leni“ heißen und, ähnlich wie Heidis Tochter, den längeren Vornamen Helena bzw. Magdalena einen zeitgemäßen Touch geben.

9. Lenya

Hättest du geglaubt, dass es diesen Vornamen nur wenige Male in Deutschland gibt? Nur eine Handvoll Mädchen von bis zu Zehntausend heißen so. Dabei ist der griechische Vorname wirklich schön und bezeichnet etwas, das unser aller Leben mitbestimmt: Den „Mond“.

10. Leonie

Der weibliche „Zwilling“ zu Leon gehört in Deutschland seit vielen Jahren zu den beliebtesten Vornamen, die mit L beginnen. Ursprünglich lässt sich der Vorname allerdings aus der lateinischen Sprache ableiten. Für starke Frauen mit „wildem“ Temperament passt dieser Vorname, der „Löwin“ oder „Kämpferin“ bedeutet, wie angegossen.

11. Leonora

Leonora ist eine tolle Abkürzung von „Eleonora“ und bedeutet frei übersetzt etwa „Gott ist mein Licht“. In Italien, aber auch in Albanien und im Kosovo ist dieser Vorname sehr beliebt. Falls dir deine kleine Tochter ein „Licht“ in guten und schlechten Zeiten ist, könnte sie Leonora heißen.

12. Lia

Die Skandinavier schätzen den kurzen Vornamen Lia sehr. Auch hierzulande wird er immer beliebter. Entscheidest du dich für Lia, so heißt deine kleine Tochter wie eine „Redegewandte“ oder „Heilerin“.

13. Lilly/Lily

Elisabeth klingt dir zu lang als auch zu altmodisch? Warum dann nicht Lilly wählen? Falls du dich jetzt fragst, was beide Vornamen gemeinsam haben: Lilly ist eine abgeleitete Kurzform von Elisabeth. Auch ihre ursprüngliche Bedeutung hat Lilly abgelegt und gegen eine wunderschöne Blume, die Lilie, eingetauscht.

14. Lina

Der Vorname Lina ist in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Ob das mit den schönen, unterschiedlichen Bedeutungen zusammenhängt? So lässt sich Lina etwa mit „sanft“ (germanischer Sprachraum), „zart“ (Afrika) oder „Palme“ (im Arabischen) übersetzen.

15. Linda

Wunderschön und zeitlos: Linda gehört zu den Klassikern und lässt sich bis heute von Gerlinde oder Melina ableiten. Aus dem Althochdeutschen übersetzt, bedeutet Linda so viel wie „die Sanfte“ oder „die Freundliche“, wobei dieser Vorname im Spanischen eine „Schöne“ bezeichnet.

16. Linn

Wie wäre es mit einer abgewandelten Variante von Lynn? Wir finden die Schreibweise mit i durchaus schön und passend. Zudem passt die Bedeutung „kleiner Wasserfall“ perfekt zu Mädchen, die unter einem Wassersternzeichen zur Welt kommen oder das Element besonders lieben. Ebenso lässt sich der Vorname von Carolin oder Rosalinda ableiten. In diesen Fällen bedeutet die Kurzform so viel wie „die Milde“ oder auch „die Freundliche“.

17. Lisanne

Wie wäre es mit der Kombi aus Lisa und Anne? Du erhältst dann den bezaubernden Vornamen Lisanne, der die Bedeutungen „Anmut“ und „die von Gott Geweihte“ innehat.

18. Liv

Liv gilt als eine Kurzform von Olivia („Olivenbaum“, „Olive“), kommt allerdings auch im skandinavischen Sprachraum vor. Dort bedeutet Liv „Schutz“ oder „Leben“.

19. Lotte

Wie wäre es mit der Kurzform von Charlotte? Lotte klingt frisch und frech und trägt eine starke Bedeutung in sich, die „freie Frau“.

20. Louisa

Ein Vorname mit Tradition: Louisa geht auf die männliche Variante von Louis zurück, der sich seinerzeit von Ludwig ableitet. Falls du einen althergebrachten Vornamen suchst, der schöne Bedeutungen wie „die starke Kriegerin“ oder „Beschützerin“ innehat, liegst du folglich mit Louisa genau richtig.

21. Lucy/Lucia

Diese beiden lateinischen Vornamen mi L lassen sich auf den männlichen Part „Lucius“ zurückführen. Sie bedeuten „leuchtend“ oder auch „strahlend“.

22. Luna

So schön wie das helle Mondlicht: Sollte deine Tochter nachts zur Welt kommen, könnte sie wie die Mondgöttin „Luna“ heißen.

Hast du schon einen Lieblingsnamen unter den Mädchennamen mit L? Schreibe es uns gerne in die Kommentare!
0
Welches ist dein Favorit?x

Mädchennamen mit L sind nicht dein Fall?

Es wäre natürlich schön, wenn du nun schon deinen absoluten Traumnamen für dein kleines Mädchen gefunden hättest. Allerdings suchen die meisten werdenden Eltern eine längere Zeit, bis sie sich auf den perfekten Babynamen einigen können. Deswegen geben wir dir gerne noch mehr Inspiration für die Namenssuche:

Vielleicht hast du dir schon so viele Mädchennamen angeschaut und fühlst dich ein bisschen überfordert. Dann hilft dir bestimmt der Austausch mit anderen Mamas: „Wir sind Echte Mamas”.

Lena Krause

Ich lebe mit meinem kleinen Hund Lasse in Hamburg. Am liebsten erkunde ich mit ihm die vielen grünen Ecken der Stadt.

Auch wenn ich selbst noch keine Mama bin, gehören Babys und Kinder zu meinem Leben dazu. Meine Freundinnen machen mir nämlich fleißig vor, wie das mit dem Mamasein funktioniert und ich komme als „Tante Lena“ zum Einsatz.

Schon als Kind habe ich das Schreiben geliebt – und bei Echte Mamas darf ich mich dabei auch noch mit so einem schönen Thema befassen. Das passt einfach!

Alle Artikel

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen
0
Tausch dich dazu mit anderen Mamas aus!x