Sophie und Sofia sind zurzeit ziemlich beliebte Vornamen hier in Deutschland. Und auch als Zweitname kommt man kaum an ihnen vorbei. Seien wir ehrlich: In den Kitas hierzulande wimmelt es doch nur so vor Mia-Sophies, Lina-Sophies oder Marie-Sophies.
Dabei gibt es so viele schöne Namen, die Sophie ähneln und als Zweitname ebenso hübsch klingen – aber noch nicht ganz so oft vorkommen. Wir zeigen euch hier einige, tolle Ideen für Zweitnamen statt Sophie.
Sophie als Zweitname: Passende Alternativen
Der Name Sophie passt gut zu Mädchennamen, die als Vokale „i“ und „a“ beinhalten – und weil das bei so vielen Mädchennamen der Fall ist, hat sich Sophie als einer der beliebtesten Zweitnamen etabliert. Es sind ja auch wirklich schöne Kombinationen – denken wir zum Beispiel an Lina-Sophie, Mila-Sophie oder Mia-Sophie.
Ein bisschen mehr Kreativität in der Namensgebung kann aber auch nicht schaden. Wir helfen euch dabei, schöne Alternativen zu Sophie zu finden und schauen uns dabei vor allem bei Mädchennamen, die ebenfalls auf -ie enden, um.
Wie wäre es mit Jolie als Zweitname statt Sophie?
Am besten testen wir einfach mal die beliebten Erstnamen Lina, Mila, Marie oder Mia zusammen mit der Alternative aus. Dabei haben wir vor allem einen Sophie-Ersatz gefunden, der uns damit besonders gut gefällt – und zwar der französische Mädchenname Jolie („die Hübsche“). Schaut mal:
- Lina-Jolie
- Mila-Jolie
- Mia-Jolie
- Marie-Jolie
Das sind doch auch sehr hübsch klingende Kombinationen.
Weitere, schöne Zweitnamen statt Sophie
Hier findet ihr unsere Favoriten unter den Sophie-Alternativen – und wir zeigen euch gleichzeitig mal ein paar Ideen, wie man sie mit den Top 10 der beliebtesten Mädchennamen kombinieren könnte.
- Amie („die Geliebte“, z.B. Emilia-Amie)
- Annie („die Liebreizende“, z.B. Ella-Annie)
- Aurelie („die Wunderbare“, z.B. Mila-Aurelie)
- Carlie („die Freie“, z.B. Lina-Carlie)
- Coralie („die Perle“, z.B. Mia-Coralie)
- Elodie („die Siegerin“, z.B. Mila-Elodie)
- Elsie („Gott ist Fülle“), z.B. Mia-Elsie)
- Fannie („von den Franken abstammend“, z.B. Mia-Fannie)
- Fleurie („die Blühende“, z.B. Ella-Fleurie)
- Ginnie („die Jungfräuliche“, z.B. Lina Ginnie)
- Hattie („die Hausherrin“, z.B. Marie-Hattie)
- Hollie („die Glücksbringerin“, z.B. Mila-Hollie)
- Ilvie („die kleine Wölfin“, z.B. Emma-Ilvie)
- Jolie („die Schöne“, z.B. Emma-Jolie)
- Julie („die aus dem Geschlecht der Julier Stammende“, z.B. Ella-Julie)
- Lottie („die Freie“, z.B. Emilia-Lottie)
- Marnie („die am Meer Lebende“, z.B. Mila-Marnie)
- Mavie („die Singdrossel“, z.B. Mia-Mavie)
- Monie („die Einsiedlerin“, z.B. Marie-Monie)
- Minnie („die Willensstarke“, z.B. Mia-Minnie)
- Romy („die geliebte Rose“, z.B. Emilia-Romy)
- Rosalie („die Rosige“, z.B. Mia-Rosalie)
- Silvie („die Königin des Waldes“, z.B. Mia-Silvie)
- Talie („der Tau Gottes“, z.B. Leni-Talie)
- Tessie („die Jägerin“, z.B. Emilia-Tessie)
- Valerie („die Starke“, z.B. Mila-Valerie)
Wie gefallen dir unsere Zweitnamen-Alternativen zu Sophie?
Hältst du sie für einen adäquaten Ersatz, oder fallen dir noch bessere Varianten ein? Wir freuen uns in jedem Fall über deinen Beitrag zu diesem Thema
Du brauchst noch mehr Inspiration bei deiner Namenssuche? Dann schau doch mal hier vorbei:
- Ähnliche Namen wie Emilia
- Ähnliche Namen wie Luna
- Ähnliche Namen wie Lilly
- Ähnliche Namen wie Mia
- Ähnliche Namen wie Anna
Hol dir noch mehr Anregungen von anderen Mamas und komm in unsere geschlossene Facebook-Gruppe „Wir sind Echte Mamas – Unsere Fragen und Antworten“.