Alte Mädchennamen waren nicht nur zu Omas Zeiten absolut angesagt. Denn sie besitzen weder ein angestaubtes Image, noch sind sie uncool. Ganz im Gegenteil: Viele alte Mädchennamen von früher haben es sich mittlerweile auf den vorderen Plätzen der Top-Listen der beliebtesten Babynamen bequem gemacht – und halten sich dort seit Jahren konstant. Wir verraten dir, welche 20 Vorschläge plus Bedeutung wir besonders toll finden.
Was zeichnet alte Mädchennamen aus?
Während der Trend in den letzten Jahren zu ausgefallenen, außergewöhnlichen und seltenen Vornamen geht, entscheiden sich viele Eltern bewusst genau für das Gegenteil. Oft werden alte Mädchennamen wiederentdeckt, wenn es sie in der Familiengeschichte schon einmal gab. Aber auch, wenn man keine Johanna, Emma oder Elise in der Familie hat(te), klingen diese Namen einfach herrlich traditionell, bodenständig und gleichzeitig sehr charmant. Kein Wunder also, dass alte Mädchennamen seit einigen Jahren wieder in Mode sind und immer beliebter werden. Noch dazu weisen sie eine schöne sowie oft auch starke Bedeutung auf.
20 alte Mädchennamen, die wieder im Trend sind
Da alte Mädchennamen in Deutschland nach wie vor ziemlich gern an Neugeborene vergeben werden, wirst du die ein oder andere Namensidee sicherlich schon einmal gehört haben. Trotzdem hoffen wir natürlich, dass du in unserer Liste mit den 20 schönsten alten Mädchennamen noch einen echten Geheimtipp für dich entdecken kannst.
1. Alberta
Alberta ist ein alter Mädchenname, der aus dem Althochdeutschen stammt und vor allem in der deutschen, englischen sowie in der italienischen Sprache gerne verwendet wird. Übersetzt bedeutet er so viel wie „edel“, „vornehm“, „der Adel“, „aus vornehmem Geschlecht“ oder auch „strahlend“ und „glänzend“.
2. Amalia
Kaum zu glauben, aber auch Amalia zählt zu den alten Mädchennamen und besitzt althochdeutsche Wurzeln. Die Kurzform von Amalfriede, Amalgard, Amalhilde sowie Amalinde steht für „die Tapfere“, „die Tüchtige“ und „die Fruchtbare“.
3. Anni
Einfach süß und herzlich finden wir den weiblichen Vornamen Anni. Die Variante von Anna weist einen biblischen Bezug auf und wird daher gerne mit „die Begnadete“, „er (Gott) war gnädig“ und „die Anmutige“ übersetzt.
4. Brid
Zu den ausgefallenen alten Mädchennamen zählt Brid ganz sicher. Die Kurzform von Brigitte bedeutet „die Erhabene“.
5. Daike
Magst du friesische Mädchennamen? Dann könnte dir dieser hier ziemlich gut gefallen. Daike hat einen althochdeutschen Ursprung und bedeutet „die aus dem Volk“.
6. Edith
Übersetzt wird dieser weibliche Vorname vielfach mit „die vermögende Kämpferin“, „die Besitzhütende“ und „die für ihr Glück Kämpfende“. In Deutschland ist Edith erst seit dem 19. Jahrhundert ein beliebter Name.
7. Eleonor
Auch dem Mädchennamen Eleonor werden althochdeutsche sowie germanische Wurzeln nachgesagt. Fakt ist: Er bedeutet „die Fremde“ sowie „die Andere“.
8. Frieda
Ein wirklich schöner und beliebter Vorname für Mädchen ist der deutsche Vorname Frieda, der „die Friedliche“ und „die Friedensreiche“ bedeutet.
9. Helene
Aus der griechischen Mythologie ist dieser tolle Mädchenname entsprungen, der besonders gerne in Deutschland sowie in Skandinavien vergeben wird. Helene heißt übersetzt „die Strahlende“, „die Leuchtende“ und „die Schöne“.
10. Helma
Die Kurzform von Helmtraud und Wilhelma ist deutscher Herkunft und bedeutet „die Beschützerin“ und „die Schützende“.
11. Henriette
Wenn wir über alte Mädchennamen sprechen, darf dieser hier nicht fehlen. Sehr beliebt ist der weibliche Vorname Henriette hier bei uns in Deutschland, aber auch in Frankreich. Als Verniedlichung von Henrieke steht der Name für „die Hausherrin“, „die Herrscherin“, „die Reiche“ oder auch „die Mächtige“.
12. Karolina
Karolina ist ein althochdeutscher Name, den es in verschiedenen Schreibweisen gibt, und der gleich mehrere Bedeutungen hat – nämlich: „die Geliebte“, „die Tüchtige“ und „die Freie“.
13. Käthe
Die Kurzform von Katharina kommt aus dem Altgriechischen und bedeutet in der Übersetzung so viel wie „die Reine“.
14. Malvine
Malvine oder auch Malwine ist gälischer Abstammung und heißt übersetzt „echte Freundin“ oder auch „gerechte Freundin“.
15. Marianne
Gleich zwei biblische Vornamen vereint dieser hebräische Mädchenname. Marianne steht nämlich für Maria sowie Anna und bedeutet demnach „Stern des Meeres“, „die Begnadete“, „die Anmutige“ oder „die Fruchtbare“ und „die Widerspenstige“.
16. Marta
Marta ist aramäischen Ursprungs und wird vor allem in der italienischen, spanischen und persischen Sprache benutzt. Die kraftvolle Bedeutung: „Herrin“, „Gebieterin“ und „die Schöne“.
17. Minna
Die Kurzform von Wilhelmina hat eine althochdeutsche Herkunft und steht für „die Liebe“ sowie „die willensstarke Beschützerin“.
18. Ottilia
Ebenfalls aus dem Althochdeutschen kommt diese Namensvariante von Oda und bedeutet „Besitzerin“ oder „die Kleines Besitzende“.
19. Thea
Übersetzt bedeutet die Kurzform von Dorothea und Theodora mit altgriechischer Herkunft „das Gottesgeschenk“ oder „die Göttin“.
20. Theres
Altgriechische Wurzeln weist auch der letzte Mädchenname in unserer Liste auf. Theres gilt als Kurzform von Therasia und wird gerne mit „die Jägerin“ interpretiert.
Findest du alte Mädchennamen auch so wunderschön?
Wir finden alte Mädchennamen einfach entzückend. Wie sieht es mit dir aus? Verrate uns doch gerne, welcher Vorname dein Favorit ist? Oder fehlt dir eventuell ein Name auf unserer Liste? Schreib uns deine Meinung in die Kommentare!
Für dich darf es in Sachen Vornamen für Mädchen ruhig etwas moderner oder vielleicht sogar ausgefallener sein? Schau gerne mal hier:
- Anime Namen für Mädchen: Die 20 schönsten Manga Namen
- Ausgefallene Mädchennamen: Schön und einzigartig
- Seltene Mädchennamen: Unsere 20 Favoriten
- Moderne Mädchennamen: 25 coole Vornamen für dein Baby
- Zwillingsnamen für Mädchen: Tipps & unsere 15 Favoriten
Diese Mädchennamen könnten dir auch gefallen »
Möchtest du dich mit anderen Mamas aus unserer Community zu dem Thema Vornamen austauschen? Dann komm doch einfach in unsere geschlossene Facebook-Gruppe „Wir sind Echte Mamas – Unsere Fragen und Antworten“.
Auf der Suche nach einem Schnäppchen zu Weihnachten? Bald ist Black Friday, da gibt’s viele Wünsche der Kids deutlich günstiger. Wusstest du aber, dass die meisten Online-Händler die besten Rabatte schon vorher raushauen? Wir beobachtend das Ganze und zeigen dir die besten Black-Friday-Schnäppchen bei Nintendo Switch, Playmobil Ritterburg, Tiptoi, Toniebox und Co. !