Schwedische Mädchennamen: Unsere 70 Favoriten 🇸🇪

Ob Pippi Langstrumpf oder Ronja Räubertochter, die Geschichten der schwedischen Autorin Astrid Lindgren begeistern seit Generationen Groß und Klein. Dabei sind nicht nur die Erlebnisse der kleinen Heldinnen beeindruckend, sondern auch ihre Vornamen. Denn schwedische Mädchennamen wie Madita, Ida oder Inga klingen einfach nur toll! Wir haben die schönsten für euch herausgesucht: selten, alt, beliebt, kurz oder außergewöhnlich, hier kommt unsere Auswahl mit Bedeutung!

1.  Die beliebtesten schwedischen Mädchennamen als Liste

Astrid, Ilse, Marta oder Alma heißen einige unserer Mütter, Großmütter und Ur-Großmütter. Seit vielen Jahren sind schwedische Mädchennamen in Deutschland bekannt – und werden immer beliebter. Tatsächlich ist Astrid aktuell in den Top 20 der beliebtesten Vornamen Schwedens.

Schwedische Mädchennamen: Auch in Deutschland unter den Top 50

Von den oberen Favoriten schwedischer Mamas und Papas finden sich einige unter der Top-Auswahl von deutschen Eltern, zum Beispiel Ella und Alma. Außerdem ranken folgende schwedische Vornamen für Mädels weit oben bei uns:

Ida

Die kleine Ida kennt ihr vielleicht noch als Schwester von Michel aus Lönneberga. Ida bedeutet ‚die Arbeitende‘.

Matilda

Ein wunderschöner Name, den es auch im Deutschen gibt. Matilda kann auch übersetzt werden mit ‚die starke Kämpferin‘.

Lotta

Dieser freche Vorname ist in Deutschland schon ziemlich bekannt. Vielleicht hat das auch mit seiner schönen Bedeutung zu tun? Lotta kann ‚die Tüchtige‘ heißen, steht aber auch für ‚Freiheit‘ oder ‚ die Freie‘.

Mira

Der schwedische Mädchenname ‚Mira‘ hat die Bedeutung ‚Schicksal‘ oder ‚die Wunderbare‘.

Tilda

Dieser niedliche Vorname kann auch mit ‚die Mächtige‘ übersetzt werden.

2. Typische schwedische Vornamen mit Bedeutung

Das waren schon ganz schön viele Vornamen, oder?

Vielleicht war ja schon einer dabei, der dir ein Kribbeln im Bauch beschert hat. Falls nicht: Schweden hat noch viel mehr schöne Namen für Mädchen zu bieten!

Manche kennen wir auch vom bekannten schwedischen Möbelriesen. Sich allerdings in bei Letzterem nach Babynamen umzuschauen, ist nicht ratsam. Die Möbelnamen bezeichnen teilweise Berufe, Orte oder sind „lustige” schwedische Worte – und wir glauben nicht ernsthaft, dass ihr euer kleines Wunder wirklich „Hühnergackern” nennen möchtet!

Dafür macht ihr mit diesen Vornamen nichts falsch! Sie sind schon seit Generationen in Schweden weit verbreitet:

Karin

Karin ist die Kurzform von Katharina und kommt – ganz ursprünglich – aus dem Altgriechischen. Ihre Bedeutung? Die Reine.

Ingrid oder Inger

Stammt aus dem Altnordischen und heißt übersetzt: die Schöne.

Madita

Oder einfach: die Perle. Was für ein Schmuckstück eure Kleine wohl wird?

3. Alte schwedische Vornamen

Göta

Bedeutung: die Straße, der Weg. Wird schwedisch „Jöta“ ausgesprochen.

Juliea

Auch altdeutsch. Bedeutung: Götting der Liebe

Leani

Oder die Blume des Himmels. Sie ist eine Koseform vom hebräischen Namen Lea und auch eine Abwandlung von Leilani (Hawaii).

Lilla

Bedeutung: Kleine Mutter

Linnea

Vielleicht gefällt euch auch die altschwedische Kurzform ‚Nea‘: Der Name geht auf eine Blume zurück: Linnea ist ein Moosglöckchen.

Lya

Bedeutung: Schutz/Höhle

Lykke

Ein schöner Mädchen-Vorname, der ‚Glück‘ oder ‚die Glückliche‘ bedeutet. Lycka heißt auf schwedisch nämlich Glück. Auch Lykka gibt es, die Bedeutung ist dieselbe.

Svea oder Swea

Dieser Mädchenname bedeutet so viel wie ‚die kleine Schwedin‘.

Tuva

Wird schwedisch wie „Tüwa“ ausgesprochen und heißt ‚Grasbüschel‘.

4. Seltene und außergewöhnliche schwedische Mädchennamen

Wir haben noch weitere seltene Vornamen für Mädchen aus dem skandinavischen Land für euch gesammelt, die nicht nur Mamas Herzen höher schlagen lassen. Außerdem erfahrt ihr, welche besondere Bedeutung sich hinter den Namen verbirgt.

Unsere Favoriten:

Algea

Dieser klangvolle schwedische Mädchenname hat verschiedene Bedeutungen. Er kann sowohl ‚Elfe‘ als auch ‚Speer‘ heißen.

Agnis

Dabei handelt es sich um die schwedische Form von Agnes. Vermutlich kommt dieser Name von dem lateinischen Wort ‚agnus‘, welches für ‚Lamm‘ steht.

Alva

Die weibliche Form des skandinavischen Jungennamens Alva‘. Alvar ist eine altdeutsche Wort-Zusammensetzung von ‚Elf‘, ‚Naturgeist‘ und ‚Krieger‘.

Ebba

Der Vorname Ebba ist seit einigen Jahren in Schweden sehr beliebt und regelmäßig in der Top 10-Vornamenliste zu finden. Ebba ist die weibliche Form von ‚Eberhard‘, aber hört sich doch viel schöner als das Original an.

Freda

Freda hat eine kraftvolle Bedeutung: ‚die Mächtige‘ oder ‚friedliche Herrscherin‘.

Jarla

Der wunderschöne schwedische Name Jarla bedeutet ‚die Edle‘ oder ‚kleine Königin‘.

Lisann

Dieser Mädchenname hat die Bedeutung ‚die Anmutige‘ oder ‚die Gnädige‘.

Hedda

Hedda ist die Kurzform von ‚Hedwig‘ und ‚Hedwig‘ setzt sich aus ‚Had‘: ‚der Kampf, die Schlacht‘ und ‚Wig‘: ‚ringen, der Kampf, der Krieg‘ zusammen.

Lovisa

Dieser Name passt gut zu einem starken kleinen Mädchen, er heißt nämlich ‚berühmte Kämpferin‘.

Märta

Wieder ein Name mit einer besonders hübschen Bedeutung: Märta steht für ‚die Perle‘.

Signe

Eine Signe‘ist die ‚neue Siegerin‘.

Silja

Ihr seid euch sicher, dass eure Kleine eine Intelligenzbestie wird? Dann passt vielleicht dieser Name, denn Silja bedeutet ‚das geballte Wissen‘.

Stina

Stina bringt gleich mehrere schöne Bedeutungen mit. Dieser Name kann ‚Jahreszeiten‘, ‚Wahrheit‘ oder ‚Christi Anhängerin‘ bedeuten.

Tove

Klingt in deutschen Ohren vielleicht etwas ungewohnt für einen Mädchennamen, hat aber eine tolle Bedeutung: ‚die Starke‘ oder ‚die Kämpferin‘.

5. Süße schwedische Mädchennamen

Süß sind sie alle, keine Frage. Doch diese hier haben wir ganz besonders damit assoziiert:

Elina

Elina heißt die Strahlende.

Fria

Ein bisschen wie die beliebte Frida und doch anders. Heißt die Friedliche.

Kina

Sweete Kurzform von Katharina.

Livia

Dieser Mädchenname klingt wirklich hübsch! Allerdings ist die Bedeutung ein bisschen schwieriger, Livia lässt sich nämlich auch mit ‚die Eifersüchtige‘ übersetzen.

Malin

Malin ist die schwedische Kurzform von Magdalena und bedeutet ‚die Erhabene‘.

Majvi

Heißt schlicht und einfach: die im Mai Geborene!

Mella

Dieser süße, altschwedische Vorname für Mädchen ist eigentlich eine Kurzform von Mirella und heißt übersetzt ‚die Wunderschöne‘. Hachja, ….

Nilla

Süß und stark zugleich, denn dieser niedliche Vorname bedeutet eigentlich: der Fels. 

Nova

Dieser schwedische Mädchenname kommt aus dem Lateinischen und bedeutet ‚die Neue‘.

Synni

Dieser weibliche Name strahlt, genau wie seine Bedeutung: Sonne.

6. Kurze schwedische Vornamen für Mädchen

Auch kurz sind die meisten schwedischen Vornamen. Die Steigerung davon: drei Buchstaben!

Wir haben die kürzesten von ihnen recherchiert und sind ganz begeistert vom Klang – vielleicht ist ja auch was für deinen kleinen Schatz dabei?

Liv

Der Name Liv ist mittlerweile auch in Deutschland verbreitet. Liv bedeutet ‚Schutz‘, oder ‚Leben‘.

Lil

Bedeutung ist schlicht und einfach, die Kleine.

Ova

Vor dieser kleinen Heldin müssen wir uns wohl in Acht nehmen, denn ihr Name bedeutet die Schwertschneide.

Yva

Dieser Vorname ist die schwedische Form von Eva. Denn Eva kommt eigentlich aus dem Hebräischen und hat – wie wohl die meisten wissen – eine biblische Bedeutung.

7. Freche schwedische Mädchennamen

Calla

Dieser tolle weibliche Vorname bedeutet die Freie und stammt von „Karoline“ ab.

Freja

In der germanischen/nordischen Mythologie ist Freya die Göttin der Liebe. Der Name bedeutet ‚Herrscherin‘.

Greta

Greta bedeutet ‚die Perle‘ – auch sehr hübsch, oder?

Minna

Minna hat nicht nur einen schönen Klang, sondern auch eine tolle Bedeutung: ‚die Liebe‘ oder ‚willensstarke Beschützerin‘.

Ronja

Kennt ihr noch Ronja Räubertochter? Ihr Name heißt ‚die Siegbringende‘.

Smilla

Bekannt aus dem gleichnamigen Film, bedeutet schlicht und einfach ‚Lächeln‘ – wie schön!!

Thea

Der kurze Vorname Thea steht für ‚das Gottesgeschenk‘.

8. Schwedische Mädchennamen nach Anfangsbuchstaben sortiert

Weil viele von euch nach einem bestimmten Anfangsbuchstaben suchen, kommt hier eine Liste mit Namen, sortiert nach den beliebtesten Buchstaben:

Schwedische Mädchennamen mit „e“:

  • Ebba (die Ehrfürchtige)
  • Ella
  • Elna (die Strahlende)
  • Elsa

Schwedische Mädchennamen mit „l“:

  • Lil
  • Lilja
  • Lillan
  • Linnea
  • Liska (kleines Füchschen)
  • Livia
  • Lykka/Lykke

Schwedische Mädchennamen mit „m“

  • Madita
  • Mailisia (die Fruchtbare)
  • Majlena (die Geliebte)
  • Majvi
  • Malin
  • Mikkeline (Wer ist wie Gott)
  • Milaja (Liebe)

Schwedische Mädchennamen mit „s“

  • Sessa (Kurzform von Caecilia)
  • Signe (Sigerin)
  • Silja (Waldkind)
  • Siska (Schwester)
  • Smilla
  • Svava
  • Svea
  • Synni

9. Darum sind schwedische Mädchennamen besonders schön

Viele Deutsche sind begeistert von den dichten Wäldern und den wunderschönen Landstrichen der skandinavischen Länder. Kein Wunder also, dass auch Schweden als Urlaubsziel immer beliebter wird und die meisten nur Positives mit den Mädchennamen aus Schweden assoziieren. Sie klingen in unseren Ohren einfach fröhlich und verspielt!

Wenn ihr also auf der Suche nach einem passenden Namen für euer kleines Mädchen seid, schaut euch mal schwedische Mädchennamen an. Nordische Namen werden nämlich in Deutschland immer beliebter.

Noch gibt es aber einige, die hier noch nicht so bekannt sind. Schließlich wünschen sich viele Eltern einen originellen Namen für ihr Kind, der trotzdem gut klingt und sich leicht aussprechen lässt.

Noch mehr Inspiration für Mädchennamen

Na, war vielleicht schon der passende Name für eure kleine Tochter dabei? Falls unsere schwedischen Mädchennamen euch noch nicht so richtig überzeugt haben, gefallen euch vielleicht unsere nordischen, finnischen, keltischen oder unsere Wikinger-Mädchennamen.

Noch mehr schöne Mädchennamen aus aller Welt findest du hier >>>

Und wenn ihr einen kleinen Sohn erwartet, findet ihr hier tolle, schwedische Jungennamen.

Ihr seid bei der Namensfindung auf der Suche nach Austausch mit anderen Mamas? Dann kommt in unsere geschlossene Facebook-Gruppe „Wir sind Echte Mamas“.

Wir sind gespannt: Was sind für euch die schönsten Vornamen? Verratet es uns in den Kommentaren!

Lena Krause

Ich lebe mit meinem kleinen Hund Lasse in Hamburg. Am liebsten erkunde ich mit ihm die vielen grünen Ecken der Stadt.

Auch wenn ich selbst noch keine Mama bin, gehören Babys und Kinder zu meinem Leben dazu. Meine Freundinnen machen mir nämlich fleißig vor, wie das mit dem Mamasein funktioniert und ich komme als „Tante Lena“ zum Einsatz.

Schon als Kind habe ich das Schreiben geliebt – und bei Echte Mamas darf ich mich dabei auch noch mit so einem schönen Thema befassen. Das passt einfach!

Alle Artikel

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
1 Kommentar
Beliebteste
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen
1
0
Tausch dich dazu mit anderen Mamas aus!x