Stehen bei der Namenssuche für deine Tochter zeitlose Mädchennamen auf der Liste, die trotzdem nicht allzu oft zu finden sind? Dann sind klassische seltene Mädchennamen für dich ein Muss. Schau dir also unbedingt unsere Top 25 an und erfahre etwas über ihre Herkunft sowie die dazugehörige Bedeutung. Wetten, dass du den einen oder anderen Vornamen aus unserer Liste bisher noch nicht auf dem Schirm hattest?
Was macht klassische seltene Mädchennamen aus?
Emma, Anna, Ida – klassische Mädchennamen kommen einfach nie aus der Mode und stehen seit Jahren ganz oben in der Liste der beliebtesten Babynamen. Aber es gibt auch Vornamen, die genauso zeitlos sind, wunderschön klingen und dennoch nicht allzu häufig vergeben werden – jedenfalls bisher. Genau das macht klassische seltene Mädchennamen so besonders. Denn obwohl es sie seit Generationen gibt, und sie sehr charmant klingen, sind sie von den Top 10 ein ganzes Stück entfernt. Einige Namen aus unserer Liste sind sogar echte Geheimtipps!
Klassische seltene Mädchennamen – unsere Top 25
Sicherlich kennst du den einen oder anderen klassischen Vornamen für Mädchen. Wir haben dir unsere 25 Favoriten zusammengestellt, die klassisch und gleichzeitig selten sind:
1. Anneke
Anneke ist die niederdeutsche Koseform von Anna, besitzt aber hebräische Wurzeln und bedeutet „die Begnadete“.
2. Aurelia
Zeitlos schön ist der weibliche Vorname Aurelia. Der Mädchenname mit A am Ende bedeutet übersetzt „die Goldene“ und „die aus dem Geschlecht der Aurelier Stammende“.
3. Bente
Sowohl für Mädchen als auch für Jungen funktioniert der genderneutrale Vorname Bente mit der Bedeutung „die bzw. der Gesegnete“.
4. Cleo
Kurz und knackig wird es mit der altgriechischen Kurzform von Kleopatra, welche übersetzt „die Berühmte“, „die Schöne“ und „der Sonnenschein“ heißt.
5. Delilah
Hat deine Tochter lange, dunkle Haare mit süßen Locken? Dann passt dieser hebräische Mädchenname perfekt. Denn Delilah bedeutet übersetzt „die mit dem lang gelockten Haar“ oder auch „die mit den langen schwarzen gelockten Haaren“.
6. Femke
Wie gefällt dir denn dieser friesische Mädchenname? Femke steht für „die Friedliche“ oder auch „das kleine Mädchen“. Wir finden: einfach nordisch gut!
7. Florentine
Französische Mädchennamen wie Florentine haben immer etwas Elegantes an sich und klingen besonders mondän. Das spiegelt sich hier auch in der Bedeutung „die Blühende“ bzw. „die Hochangesehene“ wider.
8. Hanni
Besonders niedlich klingt diese Koseform von Johanna. Übersetzen lässt sich der hebräische Mädchenname mit „Jahwe ist gnädig“ sowie „Jahwe ist gütig“.
9. Hilke
Klassisch und dennoch selten ist auch dieser weibliche Vorname: Hilke kommt aus dem Altnordischen und bedeutet „die Kämpferin“.
10. Hjördis
Dieser zeitlose Mädchenname mit H, der seinen Ursprung im Altnordischen hat, bedeutet „die Göttin mit dem Schwert“. In Norwegen wird Hjördis dagegen auch mit „die Wikingerin mit dem Schwert“ übersetzt.
11. Johanne
Die abgewandelte Form von Johanna wird bevorzugt mit „Jahwe ist gnädig“ oder auch „Jahwe ist gütig“ interpretiert.
12. Leonia
„Die Löwin“ steckt in dem lateinischen Mädchennamen Leonia, der eine Variante von Leonie ist.
13. Lyra
Isländische Mädchennamen strahlen doch immer etwas Kraftvolles aus. Daher verwundert uns die Übersetzung dieses skandinavischen Vornamens auch nicht wirklich. Lyra bedeutet nämlich „die Mutige“.
14. Marlie
Marlie ist die hebräische Kurzform von Marlies und besitzt mit der Bedeutung „die Gott liebt“ einen religiösen Bezug.
15. Noelia
Ein beliebter spanischer Mädchenname für Babys, die rund um Weihnachten geboren werden, ist Noelia. Denn übersetzt bedeutet der weibliche Vorname „die an Weihnachten Geborene“.
16. Rahel
Der hebräische Mädchenname Rahel steckt voller Traditionen und bedeutet „die Barmherzigkeit Gottes“ sowie „das Mutterschaf“.
17. Ruby
Zurückzuführen auf das englische Wort „ruby“ bedeutet der gleichnamige Mädchenname mit R „der Rubin“.
18. Runa
Runa ist die Kurzform von Gudrun sowie Alrun und stammt aus dem Altnordischen. Mystisch und zugleich schön sind vor allem die Übersetzungsmöglichkeiten: „die Zauberhafte“ und „die Geheimnisvolle“.
19. Sarina
Tatsächlich handelt es sich bei Sarina um eine erweiterte Form von Sarah, die „die Fürstin“, „die Prinzessin“ oder auch „die Herrin“.
20. Silja
Skandinavien-Fans dürfte dieser Name Freude bereiten, denn Silja gilt als skandinavische Kurzform von Cäcilie bzw. Cäcilia und bedeutet unter anderem „die Göttliche“ oder auch „das Waldkind“.
21. Tara
Dieser Mädchenname mit T besitzt aramäische Wurzeln und steht in Russland für die Kurzform von Tamara. Übersetzen lässt sich Tara beispielsweise mit „der Stern“, „die Mitfühlende“, „die Starke“, „das Leben“ oder auch „die Kraft“.
22. Tiara
Aus dem Lateinischen oder auch Griechischen stammt dieser wundervolle Vorname mit den königlichen Bedeutungen „Diadem“ und „Krone“.
23. Tilda
Tilda ist die Kurzform von Mathilda und kommt aus dem Althochdeutschen. Geläufig sind die Interpretationen „die Mächtige“ und „die Kämpferin“.
24. Valentina
Als weibliche Form von Valentin steht der lateinische Mädchenname für „die Kräftige“, „die Starke“ und „die Gesunde“.
25. Ylva
Hast du gewusst, dass Ylva in Schweden die weibliche Form von Ulf ist? Tierisch stark finden wir vor allem die Bedeutung „die Wölfin“.
Wie sieht’s bei dir eigentlich mit zeitlosen oder auch coolen Mädchennamen aus? Schau gerne mal hier und sammle Inspiration ➤ Zeitlose Mädchennamen, die du nie bereuen wirst
Wie gefallen dir klassische seltene Mädchennamen?
Jetzt sind wir natürlich gespannt: Haben unsere klassischen seltenen Vornamen für Mädchen deinen Geschmack getroffen, oder sind sie doch nicht ganz das, was du suchst? Hast du vielleicht schon einen Namensfavoriten? Oder haben wir den schönsten Namen auf unserer Liste vergessen? Schreib uns deine Meinung in die Kommentare –
Wenn dir klassische seltene Mädchennamen gefallen, haben wir für dich noch mehr tolle Namensvorschläge:
- Altdeutsche Mädchennamen: Traditionell und bezaubernd
- Deutsche Mädchennamen: Schlicht und zeitlos schön
- Seltene Mädchennamen: Unsere 20 Favoriten
- Alte Mädchennamen: Von wegen altmodisch – unsere 20 Favoriten
Und wenn du noch mehr Inspiration suchst, findest du hier viele weitere schöne Mädchennamen.
Dir ist ein Austausch mit anderen Mamas aus unserer Community wichtig? Dann komm in unsere geschlossene Facebook-Gruppe „Wir sind Echte Mamas – Unsere Fragen und Antworten“.