Doppelnamen für Mädchen: die schönsten Ideen

Wie heißt es so schön: Doppelt hält besser! Warum nicht also statt einem Namen einfach einen Doppelnamen für dein Mädchen auswählen? So schlägst du gewissermaßen zwei Fliegen mit einer Klappe und musst dich nicht für einen Namen entscheiden. Auch kann dir ein Doppelname helfen, wenn du beispielsweise den zweiten Namen nach einer Tradition in deiner Familie auswählen möchtest. Falls du dich mit deinem Partner nicht auf einen Namen einigen kannst, könnt ihr mit einem Mädchen-Doppelnamen einen schönen Kompromiss finden.

Wir haben die schönsten Doppelnamen für Mädchen für dich zusammengestellt – mit samt ihrer Bedeutung.

Doppelnamen für Mädchen – immer mit Bindestrich

Einen Doppelnamen solltest du keinesfalls mit dem Erst- oder Zweitnamen verwechseln. Im Unterschied zu einem Erst- und Zweitnamen werden bei einem Doppelnamen die beiden einzelnen Namen mit einem Bindestrich verbunden. Außerdem zählt ein Doppelname als alleiniger Vorname.

Wie sollten Doppelnamen für Mädchen aufgebaut sein?

Um einen perfekten Doppelnamen für dein kleines Mädchen festzulegen, solltest du darauf achten, dass der Name insgesamt einheitlich und harmonisch klingt. Es bietet sich zum Beispiel an, dass der erste Name vor dem Bindestrich auf einem Vokal endet und der zweite Name mit einem Konsonanten beginnt. Ansonsten kannst du deiner Kreativität ihren Lauf lassen!  Als Inspiration stellen wir dir hier einige schöne Doppelnamen für Mädchen vor:

1. Anna-Lena

Diese beiden Vornamen kommen nie aus der Mode und ergeben zusammen einen wunderschönen Doppelnamen für Mädchen.

2. Eva-Magdalena

Falls du dich für einen eher traditionellen Namen begeistern kannst, solltest du deinem kleinen Mädchen den schönen Doppelnamen „Eva-Magdalena“ geben. Während der Vorname Eva für den zweiten auf der Erde erschaffenen Menschen steht, hat der Name Magdalena altgriechische Wurzeln und lässt sich mit „Turm“ oder „die aus Magdala Stammende“ übersetzen.

3. Stella-Luna

Falls du dich für einen süßen weiblichen Doppelnamen mit a-Endung begeistern kannst, kommt der Name „Stella-Luna“ in Betracht. Obwohl beide Namen sehr unterschiedlich klingen, weisen sie eine ähnliche Bedeutung auf. Stella steht für den „Sternenglanz“, „Luna“ heißt bekanntlich „Mond“.

4. Helena-Victoria

Ein femininer Doppelname für absolute Powerfrauen könnte „Helena-Victoria“ sein. Während Helena auf die griechische „Helene“ zurückgeht und „die Sonnenhafte“ bedeutet, verweist Victoria auf die Göttin des Sieges. Wer möchte keine sonnenhafte, siegreiche Tochter in der Familie wissen?

5. Lilli-Marleen

Dieser schöne Doppelname kombiniert zwei traditionelle Namen miteinander. „Lilli“ gilt als Kurzform der Elisabeth und bedeutet, aus dem Hebräischen übersetzt, so viel wie „von oder durch Gott geweiht“. Marleen versteht sich als Mischform aus „Maria“ und „Helene“, dieser Name lässt sich mit „die Hübsche“ oder „die Sonnengleiche“ übersetzen.

6. Norma-Jean

Eine schöne Kombination aus einem französischen und einem amerikanischen Vornamen erhältst du mit dem Doppelnamen „Norma-Jean“. „Norma“ bedeutet „jemandem ähneln“, während Jean im Französischen nur als Jungenname geeignet ist. Im Englischen ist der Name jedoch als Mädchenname, der auf Johanna verweist, anerkannt.

7. Ann-Kathrin

„Ann-Kathrin“ gehört zu den beliebtesten Doppelnamen überhaupt. Während der kurze Name „Ann“ eine englische Variante des beliebten Namens „Anna“ ist, geht der zweite Name „Kathrin“ auf das altgriechische Wort für rein – „katharos“ – zurück.

8. Mia-Eileen

Dein Mädchen ist ein absolutes Wunschkind? Dann könnte sie die gekürzte Form von „Maria“, Mia, in ihrem Namen tragen. Als zweite dazugehörige Komponente passt „Eileen“, die übersetzt „das Licht“ bedeutet, hervorragend.

9. Carla-Theresia

Einen sehr traditionellen Doppelnamen verleihst du deinem Mädchen, indem du sie „Carla-Theresia“ nennst. Der Name „Carla“ versteht sich hierbei als abgewandelte Form von „Karla“, der „Freien“. Die Herkunft des Namens „Theresia“ ist nicht genau bekannt, jedoch steht dieses altgriechische Wort übersetzt für die „Jägerin“.

10. Fiona-Julie

Dein Mädchen kommt vermutlich ganz nach dir und hat blonde Haare? Super, denn dann passt der Name „Fiona-Julie“ gut zu ihr! „Fiona“ ist gälischen Ursprungs und bedeutet „die Blonde“ oder auch „die Weiße“. Bei dem Namen „Julie“ handelt es sich hingegen um eine Abwandlung vom römischen Namen Julia, der sich mit „fröhlich“ oder „glänzend“ übersetzen lässt.

11. Jasmin-Aurélie

Sicherlich ist dir die zarte Pflanze der Jasmin bekannt, von der dieser Name abstammt. Sinnbildlich für „Schönheit“ und Ordnung“ stehend, ergänzt sich „Jasmin“ ideal mit Aurelie, aus dem Lateinischen kommend steht dieser Name für „Brise“ oder „Wind“.

12. Noemi-Celine

Du erwartest ein liebliches Mädchen? Dann verleihe ihr doch einen wunderbaren hebräischen Namen. Wie wäre es mit einer Kombination aus „Noemi“ und „Celine“? Während „Noemi“ für „die Liebliche“ steht, bezieht sich „Celine“ auf die griechische Mythologie – genauer gesagt auf die „Mondgöttin“ Selene.

13. Sarah-Carleen

„Sarah“ gilt als einer der beliebtesten Mädchennamen überhaupt. Aus dem Hebräischen übersetzt, bedeutet Sarah „Herrscherin“, „Fürstin“ oder auch „Prinzessin“. Der Name „Carleen“ lässt sich unterschiedlich übersetzen: mal mit „freie Frau“, mal mit „die Unabhängige“.

14. Rose-Marie

Der lateinische Name „Rose“ ist im englischsprachigen Raum ein sehr beliebter Vorname. Viele Deutsche verwenden ihn als Zweitname. Marie bedeutet so viel wie „die Ungezähmte“ oder „Widerspenstige“. Ein toller Name für eine kleine Rebellin!

15. Emma-Mathilda

Dieser Name reiht sich unter die beliebtesten Doppelnamen ein, steht er doch für „die Wunderbare“ sowie die „mächtige Kämpferin“.

Wir hoffen sehnlichst, dass du aus dieser Liste einen schönen Doppelnamen für deinen kleinen Sonnenschein findest!  Und falls nichts Passendes dabei ist, haben wir hier noch mehr Inspiration für dich:

Altdeutsche Mädchennamen
Spanische Mädchennamen
Indische Mädchennamen
Friesische Mädchennamen
Russische Mädchennamen

Und hier geht’s zu den schönsten Doppelnamen für Jungen.

Wenn du dich mit anderen Mütter über Vornamen austauschen möchtest, dann komm doch in unsere Facebook-Gruppe: „Wir sind Echte Mamas“.

Wiebke Tegtmeyer

Nordisch bei nature: Als echte Hamburger Deern ist und bleibt diese Stadt für mich die schönste der Welt. Hier lebe ich zusammen mit meinem Mann und unseren beiden Kindern.

Seit 2015 sind wir Eltern einer zauberhaften Tochter. Zwei Jahre später kam ihr kleiner Bruder auf die Welt, und unsere Familie war komplett. Zusammen sind die beiden ein unschlagbares Team, das sich nur allzu gern gegen Mama und Papa verbündet.

Abgesehen von meiner Familie liebe ich den Hafen, fotografiere gern und gehe gern zu Konzerten und zum Fußball. Bei Echte Mamas kann ich meine Leidenschaft für Texte, SEO und Social Media ausleben – und darüber freue ich mich sehr.

Alle Artikel

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
9 Comments
Beliebteste
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen
9
0
Tausch dich dazu mit anderen Mamas aus!x