Erste Bundesländer beschließen Maskenpflicht an Schulen

Die Sommerferien sind fast zu Ende, bald geht in den ersten Bundesländern die Schule wieder los. Nach der langen Corona-Pause dürfen Schüler und Lehrer zwar wieder in die Schulen, müssen dabei aber einige Hygienevorschriften beachten. Jetzt haben die ersten Bundesländer eine Maskenpflicht an Schulen eingeführt, allerdings mit unterschiedlichen Regeln.

Hamburg: Maskenpflicht an Schulen gilt außerhalb des Unterrichts überall

Als zweites Bundesland startet Hamburg am 6. August wieder in den Schulbetrieb – und zwar mit Maskenpflicht. „Auf den Wegen, auf den Schulfluren, in den Pausen sind die Masken ausnahmslos zu tragen“, sagte Hamburgs Schulsenator Ties Rabe gegenüber NDR 90,3. Das bedeutet, Schüler und Lehrer dürfen die Masken erst abnehmen, wenn sie in ihrem Klassenraum sitzen. Sobald sie den Raum verlassen, müssen sie den Mund-Nasen-Schutz wieder aufsetzen.

Eine Ausnahme gibt es allerdings, denn die Maskenpflicht gilt nur an weiterführenden Schulen. Grundschüler bis zehn Jahre dürfen auch ohne Maske in die Schule gehen. Bei ihnen sei die Infektionsgefahr geringer, so Rabe. Außerdem könnten die Kinder noch nicht fachgerecht mit den Masken umgehen.

Berlin beschließt Maskenpflicht an Schulen zuerst

Kurz bevor Hamburg die Regelungen bekanntgegeben hat, hatte Berlin als erstes Bundesland die Maskenpflicht an Schulen beschlossen, um das Coronavirus einzudämmen. Allerdings sieht die neue Regelung hier anders. Im Gegensatz zu Hamburg müssen Berliner Schüler und Lehrer ihre Masken nämlich nur auf Fluren, in Aufenthalts- und Gemeinschaftsräumen oder auf der Toilette tragen. Auf dem Schulhof oder im Hort gilt die Maskenpflicht nicht. Das hat Berlins Bildungssenatorin Sandra Scheeres Ende letzter Woche bekanntgegeben.

Die anderen Bundesländer haben noch nichts entschieden

Wie bei vielen Entscheidungen zur Eindämmung des Coronavirus gibt es also auch beim bei diesem Thema keine bundesweite Regelung. VMit Hamburg und Berlin haben jetzt die ersten beiden Bundesländer verbindliche Maßnahmen beschlossen. In vielen anderen Bundesländern wird darüber noch diskutiert.

Baden-Württemberg und Thüringen wollen es nach den Ferien wohl auch eine Maskenpflicht an Schulen einführen, die außerhalb der Klassenräume gilt. Wie genau sie aussehen wird, ist aber noch nicht beschlossen. In Brandenburg gilt sie voraussichtlich nur für Lehrer, in Niedersachsen nur auf den Fluren. Hessen und Sachsen wollen die Schulen selbst über die Maskenpflicht entscheiden lassen, in Nordrhein-Westfalen ist das freiwillige Tragen einer Maske im Gespräch. Und in Schleswig-Holstein wird aktuell noch diskutiert. Bitte beachtet aber, dass abgesehen von Hamburg und Berlin noch kein Bundesland eine verpflichtende Regelung bekanntgegeben hat! Informiert euch deshalb am besten einmal kurz vor dem Schulstart, welche Regelung in eurem Bundesland gilt.

Wie seht ihr das – ist die Maskenpflicht an Schulen richtig und notwendig? Oder vielleicht doch überflüssig? Wir sind gespannt auf eure Meinungen!

Wiebke Tegtmeyer

Nordisch bei nature: Als echte Hamburger Deern ist und bleibt diese Stadt für mich die schönste der Welt. Hier lebe ich zusammen mit meinem Mann und unseren beiden Kindern.

Seit 2015 sind wir Eltern einer zauberhaften Tochter. Zwei Jahre später kam ihr kleiner Bruder auf die Welt, und unsere Familie war komplett. Zusammen sind die beiden ein unschlagbares Team, das sich nur allzu gern gegen Mama und Papa verbündet.

Abgesehen von meiner Familie liebe ich den Hafen, fotografiere gern und gehe gern zu Konzerten und zum Fußball. Bei Echte Mamas kann ich meine Leidenschaft für Texte, SEO und Social Media ausleben – und darüber freue ich mich sehr.

Alle Artikel

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
6 Comments
Beliebteste
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen
6
0
Tausch dich dazu mit anderen Mamas aus!x