Ihr sucht einen Namen fĂŒr eure Tochter, der auĂergewöhnlich, aber gleichzeitig sehr edel klingt? Bosnische MĂ€dchennamen bieten all das, darunter werdet ihr sicherlich fĂŒndig. Wir stellen euch hier die schönsten MĂ€dchennamen aus Bosnien und Herzegowina vor.
Wie bosnische MĂ€dchennamen entstehen
Bosnisch ist eine sĂŒdslawische Sprache, die im Land Bosnien und Herzegowina gesprochen wird. Da dieses Land aber kulturell und religiös sehr vielfĂ€ltig ist, gehören zu bosnischen MĂ€dchennamen auch viele europĂ€ische oder arabische Namen.
Bosnien und Herzegowina ist ein Land, in dem mehrere Bevölkerungs- und Religionsgruppen heimisch sind. Etwa die HĂ€lfte der Bevölkerung besteht aus Bosniaken, welche zum GroĂteil Muslime sind. Die zwei weiteren groĂen Bevölkerungsgruppen bilden die hauptsĂ€chlich katholischen Kroaten und die mehrheitlich orthodoxen Serben. DarĂŒber hinaus gibt es auch einige andere, kleinere Bevölkerungsgruppen mit ihren eigenen Kulturen, Religionen und Sprachen.
Bosnische MĂ€dchennamen sind meist arabisch oder tĂŒrkisch, wodurch ihre Bedeutungen oft mit dem Islam zu tun haben. Unter ihnen finden sich aber auch einige slawische Namen, die auch in anderen slawischen LĂ€ndern wie Polen, Bulgarien oder Russland vorkommen.
Könnt ihr euch vorstellen, eurer Tochter einen bosnischen MÀdchennamen zu geben?
20 bosnische MĂ€dchennamen mit ihrer Bedeutung
Nun möchten wir euch nicht lÀnger mit der Theorie aufhalten, sondern kommen gleich zu den NamensvorschlÀgen. In unserer Liste findet ihr Vornamen, die in Bosnien und Herzegowina vergeben werden.
1. Adela
Bei Adela handelt es sich um einen sehr klangvollen Vornamen, der in unterschiedlichen Formen in verschiedenen europĂ€ischen Sprachen vorkommt. Der Name hat allerdings germanische Wurzeln und ist eine Kurzform von Adelheid. Das bedeutet âdie Nobleâ.
2. Amira
Findet ihr nicht auch, dass dieser Name ganz viel Anmut ausstrahlt? Dieser melodische, in Bosnien sehr verbreitete MĂ€dchenname hat arabische Wurzeln und bedeutet âPrinzessinâ. Ein sehr edler und königlicher Vorname also.
3. Asja
Bosnische MĂ€dchennamen können auch kurz und frech sein, Asja stellt es unter Beweis. Der Name wird in slawischen LĂ€ndern als Kurzform von Anastasia verwendet, hat griechische Wurzeln und bedeutet âWiederauferstehungâ.
4. Besima
Ein besonders charmanter Vorname ist Besima. UrsprĂŒnglich aus der arabischen Sprache bedeutet er âdie immer LĂ€chelndeâ, oder âdie immer Fröhlicheâ. Also ein guter Name fĂŒr ein MĂ€dchen mit sonnigem GemĂŒt.
5. Esma
Esma oder auch Asma sind bosnisch-arabische MĂ€dchennamen. Sie bedeuten beide âdie Höchsteâ oder âdie Obersteâ und sollen der TrĂ€gerin viel Erfolg, Kraft und Gelingen geben. AuĂerdem klingen die kurzen Vornamen sehr einprĂ€gsam und charakterstark.
6. Enisa
Dass bosnische MĂ€dchennamen auch sehr klangvoll sein können, stellt Enisa unter Beweis. Er stammt aus dem Arabischen, wird aber in Bosnien und Herzegowina sehr gern vergeben. Und er hat sehr hĂŒbsche Bedeutungen, âFreundinâ, âdie Freundlicheâ, âdie Gutherzigeâ und âdie EinfĂŒhlsameâ.
7. Farida
Farida ist ein Vorname fĂŒr ganz besondere MĂ€dchen. Im Arabischen bedeutet Farida âeinzigartigâ und wird somit als âdie Einzigartigeâ gedeutet. Es ĂŒberrascht uns ganz und gar nicht, dass der Name einer der beliebtesten bosnischen Namen ist.
8. Gordana
Hier prĂ€sentieren wir euch einen in Bosnien beliebten Namen, der slawische Wurzeln hat. Gordana bedeutet die âdie Stolzeâ. Ein Name mit viel Charakter, der seiner TrĂ€gerin Selbstbewusstsein verleihen soll.
9. Halima
Auch Halima ist in Bosnien und Herzegowina sehr beliebt. Auf Arabisch bedeutet er soviel wie âsanftâ, âsanftmĂŒtigâ und âgroĂzĂŒgigâ. Das alles sind sehr positive Eigenschaften, die der Name auf die NamenstrĂ€gerin ĂŒbertragen soll.
10. Ilhana
Auch hierbei handelt es sich um einen in Bosnien und Herzegowina beliebten MĂ€dchennamen mit arabischer Herkunft. Der hĂŒbsche Vorname eignet sich vor allem fĂŒr MĂ€dchen mit einer kĂŒnstlerischen Ader. Ilhana bedeutet nĂ€mlich âMelodieâ, aber auch âInspirationâ.
11. Milena
In slawischen LĂ€ndern kommt Milena relativ hĂ€ufig vor, hierzulande finden wir ihn aber noch relativ selten vor. Der Vorname hat die hĂŒbsche Bedeutung âdie Liebeâ oder âdie Liebenswerteâ. Ein weiterer Vorteil dieses Namens: er lĂ€sst sich wunderbar zu Mila oder Lena abkĂŒrzen.
12. Munira
Strahlt eure Tochter wie die Sonne, der Mond oder die Sterne? Dann könnte Munira sehr gut zu ihr passen. Auf Arabisch bedeutet Munira nĂ€mlich soviel wie âhellâ, âleuchtendâ oder âscheinendâ.
13. Naila
Möchtet ihr eurer Tochter vor allem Erfolg und Gelingen mit auf den Weg geben, dann könnte Naila der passende Name sein. Dieser in Bosnien und Herzegowina verbreitete Vorname kommt auch aus dem Arabischen und bedeutet âdie Erfolgreicheâ.
14. Nejra
Ăhnlich wie Naila klingend, hat auch Nejra arabische Wurzeln, aber eine ganz andere Bedeutung. Dieser schöne bosnisch-arabische Vorname bedeutet âglitzernâ oder âleuchtenâ und kann auch als âdie Strahlendeâ ausgelegt werden.
15. Salma
Dieser Name hat einen klassischen und schlichten Klang und ĂŒberzeugt vor allem mit seiner Bedeutung. Salma heiĂt nĂ€mlich âFriedenâ.
16. Tahira
Ein klassischer und traditioneller Vorname, der in Bosnien bei muslimischen Familien gern vergeben wird, ist Tahira. Er bedeutet schlicht und ergreifend âDie Reineâ.
17. Vesna
Besonders in den sĂŒdslawischen LĂ€ndern erfreut Vesna sich groĂer Beliebtheit. Vesna bedeutet âFrĂŒhlingâ oder auch âJugendâ. Die Vesna ist auĂerdem die slawische Göttin des FrĂŒhlings.
18. Yaroslava
Auch Yaroslava ist ein bosnischer Name mit slawischem Hintergrund. Der Vorname hat eine besonders starke Bedeutung âdie Wilde und Ruhmreicheâ und damit sehr viel Charakter. Ist euch dieser Name zu lang, kann er wunderbar zu Yara oder Slava abgekĂŒrzt werden.
19. Zlata
FĂŒr besonders goldige MĂ€dchen eignet sich der bosnisch-slawische Name Zlata. In slawischen Sprachen heiĂt er genau das – âdie Goldeneâ.
20. Zora
Zora ist ein weiterer slawischer Vorname, der in Bosnien und anderen sĂŒdslawischen LĂ€ndern gern vergeben wird. In slawischen Sprachen bedeutet Zora âSonnenaufgang“. Ein sehr charmanter und mĂ€rchenhafter MĂ€dchenname, also.
Beliebte, bosnische MĂ€dchennamen haben es euch angetan?
Ihr wisst noch nicht, ob es ein Junge oder ein MĂ€dchen wird? Dann schaut doch auch mal bei unseren bosnischen Jungennamen vorbei.
Und wenn ihr noch mehr Inspiration fĂŒr Vornamen benötigt, haben wir noch weitere VorschlĂ€ge fĂŒr euch:
Russische MÀdchennamen: Schön und elegant
Polnische MĂ€dchennamen: Klangvoll und traditionell
Serbische MĂ€dchennamen: AuĂergewöhnlich charismatisch
Skandinavische MĂ€dchennamen: Frisch und verspielt
Marokkanische MĂ€dchennamen: Anmutig und melodisch
Ihr seid bei der Namensfindung auf der Suche nach Austausch mit anderen Mamas? Dann kommt in unsere geschlossene Facebook-Gruppe âWir sind Echte Mamasâ.