Hand aufs Herz: Es ist gar nicht so einfach, Kinder komplett ohne Tablet, Fernseher oder Konsole zu beschäftigen. Gerade wenn draußen das Wetter nicht mitspielt oder du einfach mal fünf Minuten durchatmen möchtest, ist der Griff zu Bildschirm und Fernbedienung schnell getan.
Aber es gibt so viele tolle Beschäftigungsmöglichkeiten, die ganz ohne Bildschirm auskommen – und trotzdem spannend, kreativ und entspannend sind. Hier kommen fünf einfache Spielideen, die Kindern Spaß machen und bei denen garantiert keine Langeweile aufkommt.
1. Die Schatzsuche im Wohnzimmer
Kinder lieben Schatzsuchen – und du brauchst dafür nicht viel Vorbereitung. Verstecke kleine Hinweise (z. B. mit bunten Zetteln oder Symbolen) in der Wohnung, die am Ende zu einem „Schatz“ führen: vielleicht ein paar Gummibärchen, ein Stickerbogen oder eine kleine Überraschung.
Tipp: Für ältere Kinder kannst du die Hinweise etwas kniffliger gestalten – zum Beispiel als Reim oder kleines Rätsel.
2. Ein Tag im Wohnzimmer-Zirkus
Lass dein Kind oder deine Kinder zu Zirkusdirektor*innen werden! Vielleicht wird ein Kuscheltier zum dressierten Löwen, ein Teppich zum Zirkusring und du bist das begeisterte Publikum.
Das Schönste: So ein Zirkusspiel fördert Kreativität, Bewegung und Selbstbewusstsein – und kostet keinen Cent.
3. Geschichten aus dem Hut
Schnapp dir einen Hut oder eine Schüssel und fülle ihn mit kleinen Zetteln. Auf jedem steht ein Wort, z. B. „Drache“, „Wald“, „Eiscreme“, „Rakete“. Jetzt zieht ihr abwechselnd Zettel und spinnt gemeinsam eine Geschichte darum.
So entstehen die verrücktesten Abenteuer – und manchmal auch echte Lachtränen.
4. Küche wird zur Kreativwerkstatt
Backen oder Basteln geht fast immer. Ob Salzteig, Waffeln oder Obstspieße – Kinder lieben es, mitzumachen und Dinge selbst zu gestalten. Wenn du Lust hast, kannst du aus dem Ganzen sogar ein kleines Familienritual machen: „Freitags ist Bastelzeit“ oder „Sonntags wird gemeinsam gebacken“.
5. Draußen-Dinge-Bingo
Wenn das Wetter passt: ab nach draußen! Mach ein kleines „Natur-Bingo“: Auf einer Liste stehen Dinge, die ihr draußen suchen könnt – z. B. ein Tannenzapfen, eine rote Blume, ein glatter Stein, ein Vogelruf. Wer zuerst alles findet, hat gewonnen!
Das geht im Garten, im Park oder auf dem Weg zur Schule – und schärft den Blick für die kleinen Dinge.
Spaß ohne Screen: Einfacher als du denkst!
Kinder brauchen keine ständige Unterhaltung durch Bildschirme – manchmal reicht schon ein bisschen Fantasie, Bewegung und gemeinsame Zeit. Und wer weiß: Vielleicht entsteht aus einer dieser Ideen ja euer ganz eigenes Lieblingsspiel.