Windeln, Feuchttücher und Babynahrung: Produkte, die für viele Eltern essenziell sind, aber die leider auch sehr viel kosten. Für einkommensschwache Familien ist es schwer, den Wocheneinkauf zu finanzieren, besonders in den USA, wo es viel weniger Unterstützung vom Staat gibt als in Deutschland.
Deswegen finden viele Menschen die Geschichte eines ehemaligen Supermarkt-Mitarbeiters so herzerwärmend: Auf TikTok gesteht Brandon Tamayo nämlich, dass er bei der Kontrolle mancher Kundinnen am Ausgang ein Auge zugedrückt hat – was seinem Chef natürlich gar nicht gefiel.
@brandontamayo02 #stitch with @commlion #walmart #foryou #fyp ♬ original sound – Brandon Tamayo
Brandon hat eine zeitlang bei Walmart gearbeitet, ein milliardenschwerer US-amerikanischer Einzelhandelskonzern. Seine Aufgabe war es, die Kunden zu begrüßen und zu verabschieden. Bei der Verabschiedung gehörte es auch dazu, ihren Kassenbon zu kontrollieren und mit dem Inhalt der Tasche abzugleichen, um Ladendiebe zu erwischen. Doch Brandon hat nie Kundinnen gemeldet, die nicht für Windeln oder Babynahrung bezahlten hatten. Als Begründung sagt er schlicht: „Weil diese Dinge teuer sind – und Kinder im Allgemeinen teuer sind.”
„Meistens waren es Frauen, bei denen ich Babyprodukte in der Tasche entdeckte, die nicht auf dem Kassenbon standen. Doch ich sagte nur: ‚Einen schönen Tag noch!‘“ Die umsatzstarke Kette Walmart zahlt ihren Angestellten keine Provision für das Ergreifen von Ladendieben.
Laut Brandon seien Angestellte dort sowieso schlecht bezahlt. Warum sollte er also eine Mutter melden, die nur versucht, ihre Kinder zu versorgen, führt er auf TikTok aus. Aus diesem Grund sei es ihm auch egal gewesen, wenn es deswegen Ärger mit seinem Vorgesetzten gab.
Heldentat oder voll daneben?
In den Kommentaren wird der ehemalige Walmart-Mitarbeiter von einigen User*innen gefeiert: „Nicht alle Helden tragen ein Cape”, schreibt jemand. „Manche Menschen, müssen harte Phasen in ihrem Leben durchmachen. Die eigene finanzielle Situation kann sich ganz plötzlich verändern.” Eine andere Person schreibt: „Wenn ich keine andere Wahl hätte, würde auch ich tun, was nötig ist, um mein Baby zu ernähren.”
Doch es gibt auch Kritik für seinen Umgang mit Ladendiebstahl. Einige mahnen, dass Diebstahl nie okay sei, egal unter welchen Umständen. Eine Frau schreibt: „Ich stimme Brandon zwar zu, aber man sollte bedenken, dass Klauen die Produkte für die Menschen teurer macht, die dafür bezahlen.”
Was denkst du?
Findest du das Verhalten von Brandon heldenhaft oder Klauen unter keinen Umständen in Ordnung? Verrate uns deine Meinung gerne in den Kommentaren!