Kindergeld-Erhöhung 2026: So viel mehr bekommen Eltern wirklich

Das ist doch mal eine schöne Nachricht: Ab Januar dürfen sich Eltern über die Kindergeld-Erhöhung 2026 freuen!

Die monatliche Leistung steigt mit Beginn des neuen Jahres von derzeit 255 Euro auf 259 Euro pro Kind. Damit kommt laut offiziellen Plänen ein Plus von 4 Euro pro Kind im Monat auf dein Konto.

Jaaa, zugegeben, da ist noch Luft nach oben (und zwar reichlich), aber immerhin!

So wirkt sich die Kindergeld-Erhöhung 2026 aufs komplette Jahr gesehen aus:

• Mit einem Kind bekommt man nach der Kindergeld-Erhöhung ab Januar 2026 insgesamt 3.108  Euro 
• Mit zwei Kindern gibt´s jährlich 6.216 Euro
• Bei drei Kindern landen im Jahr 9.324 Euro auf dem Konto
• Eltern von vier Kindern unterstützt der Staat jährlich mit 12.432 Euro

Zeitgleich mit dem Kindergeld steigt auch der Kinderfreibetrag

In Deutschland werden Eltern finanziell entlastet, wenn sie Kinder großziehen. Das passiert auf der einen Seite mit demsteuerfreien Kindergeld. Auf der anderen Seite gibt es den Kinderfreibetrag. Dieser wird vom zu versteuernden Einkommen der Eltern abgezogen. Je höher also der Freibetrag, desto weniger Steuern müssen sie zahlen. Das rechnet sich jedoch erst ab einer gewissen Einkommenshöhe.

Parallel zur Kindergeld-Erhöhung 2026 wird auch der Kinderfreibetrag angehoben. Für Verheiratete liegt er im Jahr 2026 bei 6.828 Euro (aktuell 6.672 Euro), bei Alleinstehenden bei 3.414 Euro (aktuell 3.336 Euro).

Vom Finanzamt gibt es in diesem Zusammenhang einen tollen Service, die „Günstigerprüfung“: Gibt man als Elternteil oder -paar eine Steuererklärung ab, wird berechnet, was finanziell günstiger ist: Kindergeld oder Kinderfreibetrag. Die bessere Option kann dann genutzt werden.

Wie und wann bekommt man die Kindergeld-Erhöhung 2026?

Eltern müssen nichts unternehmen, um die Erhöhung zu bekommen, diese  wird automatisch umgesetzt.

Wann das Geld auf deinem Konto landet, kannst du in unserem Artikel „Kindergeld 2026: Alle Auszahlungstermine im Überblick“ nachlesen – inklusive toller Tabelle als PDF zum downloaden, ausdrucken und an den Kühlschrank pinnen. Denn mal ehrlich, es gibt doch so manchen Monat, in dem wir mehr als sehnsüchtig auf die Leistung warten, oder?

Gibt es Kritik an der Erhöhung des Kindergeldes im kommenden Jahr?

Außer, dass sie großzügiger hätte ausfallen können? 😉 Ja, tatsächlich. Denn parallel mit den Kindergelderhöhungen 2025 und 2026 wurde die ursprünglich geplante Kindergrundsicherung damit ganz offensichtlich zu Grabe getragen.

Und das ist wirklich ein Grund, wütend zu werden … Hier findet ihr unseren Nachruf auf die Kindergrundsicherung.

Denn im Vergleich zu dem, was die Ampelregierung ursprünglich im Rahmen der „größten Sozialreform“ versprach, sind die 9 Euro, die es 2025 und 2026 insgesamt mehr gab und geben wird, wirklich ein ziemlicher Witz.

Mit der Reform sollte vehement gegen Kinderarmut vorgegangen werden und das Geld bei denen ankommen, die es am dringendsten brauchen. Tatsächlich ist nun aber sogar fraglich, inwiefern die minimale Kindergelderhöhung überhaupt bei z.B. den Empfängerinnen von Bürgergeld ankommt.

Quellen:

„Kindergeld-Erhöhung: So viel Geld springt 2026 für Sie heraus“ auf stern.de, abgerufen am 17.10.2025
„Ab 2026 mehr Kindergeld: Tabelle zeigt die neuen Beträge“,  auf chip.de, aufgerufen am 17.10.2025

Laura Dieckmann

Als waschechte Hamburgerin lebe ich mit meiner Familie in der schönsten Stadt der Welt – Umzug ausgeschlossen! Bevor das Schicksal mich zu Echte Mamas gebracht hat, habe ich in verschiedenen Zeitschriften-Verlagen gearbeitet. Seit 2015 bin ich Mama einer wundervollen Tochter.

Alle Artikel

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Neueste
Älteste Beliebteste
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen