Bald kommt der Kinderbonus 2022 – viele Familien freuen sich schon darauf und haben die 100 Euro extra pro Kind bereits fest eingeplant. Aber wann genau wird das Geld denn nun überwiesen? Bisher hieß es dazu immer: Gemeinsam mit dem Juli-Kindergeld. Doch nun stellt sich heraus, Familien brauchen noch ein paar Tage länger Geduld.
Denn der Kinderbonus 2022 kommt erst nach dem Juli-Kindergeld.
Die Familienkasse schreibt dazu auf ihrer offiziellen Info-Seite:
„Die Auszahlung erfolgt wenige Tage nach der regulären Kindergeldzahlung.“
Mit anderen Worten: Der Kinderbonus landet nicht gleichzeitig mit dem Juli-Kindergeld auf dem Konto, sondern erst später. Vermutlich müssen wir mit zwei, drei Tagen Verzögerung rechnen.
Wann genau bekomme ich also den Kinderbonus 2022?
Das reguläre Kindergeld gibt’s immer monatlich – aber es wird nicht allen Kindern in Deutschland gleichzeitig überwiesen, sondern immer verteilt über den jeweiligen Monat hinweg. Wann genau ihr das Kindergeld bekommt, ist von eurer Kindergeldnummer abhängig; genau gesagt von der letzten Ziffer. Beide Angaben findet ihr zum Beispiel auf eurem Kindergeldbescheid.
An folgenden Tagen erhaltet ihr das Juli-Kindergeld in diesem Jahr:
- Endziffer 0: 5. Juli 2022
- Endziffer 1: 6. Juli 2022
- Endziffer 2: 7. Juli 2022
- Endziffer 3: 8. Juli 2022
- Endziffer 4: 11. Juli 2022
- Endziffer 5: 12. Juli 2022
- Endziffer 6: 13. Juli 2022
- Endziffer 7: 15. Juli 2022
- Endziffer 8: 18. Juli 2022
- Endziffer 9: 19. Juli 2022
Der einmalige Kinderbonus kommt dann jeweils „wenige Tage“ später auf dem Konto an. Was „wenige Tage“ genau bedeutet, hat die Familienkasse leider nicht näher beschrieben.
Weiterhin gilt: Ihr müsst den Kinderbonus nicht extra beantragen. Alle kindergeldberechtigten Kinder erhalten ihn automatisch. Das trifft übrigens auch auf Kinder zu, die in 2022 noch gar kein Kindergeld bekommen haben und über deren Antrag die Familienkasse erst noch entscheiden muss – zum Beispiel bei Neugeborenen.
Übrigens: Wir haben ein E-Book zum Thema Familien-Finanzen herausgebracht
Über das Buch: Wenn etwas die Freude an der Geburt eines Kindes trübt, dann ist es für viele Mamas und Papas der Gedanke an die Finanzen. Wird das Geld reichen? Zum Glück gibt es mehr Möglichkeiten, vom Staat unterstützt zu werden, als viele wissen. Und die leidigen Formulare? Die sind kein Hexenwerk. In diesem E-Book findest du übersichtliche Informationen rund um die Themen Elterngeld, Kindergeld und Elternzeit. Durch hilfreiche Links, Tipps und Tricks entgeht dir und deiner Familie kein Cent mehr von dem Geld, dass euch zusteht.
HIER kannst du dir das E-Book direkt bestellen und sofort loslesen.