Warum du nach einem Kaiserschnitt Kaugummi kauen solltest

Ich erinnere mich: Meine Packliste für die Kliniktasche zur Geburt meiner Tochter war schon ganz schön lang – ich wollte schließlich perfekt vorbereitet sein! (Wenig überraschend: Ganz schön viel von dem ganzen Kram brauchte ich nicht… Hätte es die Echte Mamas-Packliste zum DOWNLOAD schon damals gegeben, wäre mir das nicht passiert…) Aber eines hatte ich nun für die Zeit nach meinem Kaiserschnitt ausgerechnet nicht dabei: Kaugummi!

Dabei ist das ein echter Profi-Tipp, den einen auch Ärzte ans Herz legen, z.B. der wundervolle Aaron alias @meinkinderdoc:

 

 

Aber was hat es denn nun auf sich mit dem Kaiserschnitt und dem Kaugummi?

So skurril sich das Ganze anhört, so einfach ist es eigentlich: Nach dem Kaiserschnitt leiden viele Mamas an schmerzhaften Blähungen. Es ist einfach quasi unmöglich, zu pupsen – und im Bauch befindet sich viel Luft.

Woher kommt die Luft?

Es gibt gleich drei verschiedene Gründe, warum Frauen nach einem Kaiserschnitt mit Völlegefühlen, Übelkeit, einem aufgeblähten Bauch oder starken Bauchschmerzen zu kämpfen haben. Erstens kann es eine Nebenwirkung der Betäubung sein, zweitens kann die Operation Stresshormone anregen, die auch die Verdauung lahmlegen und zu guter Letzt kann bei der Öffnung des Bauches freie Luft in den Bauchraum gelangen.

Das ist eigentlich gar nicht schlimm! In den nächsten Tagen wird die überschüssige Luft vom Körper abgebaut bzw. von uns einfach veratmet. Wenn sie doch nur nicht so wehtun würde im Bauch, der sowieso so empfindlich vom Wundschmerz ist.

Okay, aber kommt jetzt hier endlich das Kaugummi nach dem Kaiserschnitt ins Spiel?

Ja, tatsächlich. Denn neben der Erfahrung unzähliger Mamas hat im Jahre 2016 sogar eine Studie festgestellt: Kräftiges Kaugummikauen nach dem Kaiserschnitt kann schneller für Erleichterung im Darm sorgen. Überschüssige Luft wird deutlich schneller abgebaut.

Der Grund: Offenbar gaukelt das regelmäßige Kauen dem Körper vor, dass wieder Nahrung aufgenommen wird. Dieser startet dann fleißig Verdauungsvorgänge, die den Darm auf Trab bringen. Klar könnte man auch einfach etwas Richtiges essen! Aber das bekommt vielen Frauen direkt nach dem Kaiserschnitt gar nicht gut.

Also packt doch gerne eine Packung eures Lieblingskaugummis mit in die Kliniktasche. Und natürlich klappt dieser Trick auch bei allem, die ihr Kind spontan auf die Welt bringen und nach der Entbindung ebenfalls unter Blähungen leiden.

Laura Dieckmann

Als waschechte Hamburgerin lebe ich mit meiner Familie in der schönsten Stadt der Welt – Umzug ausgeschlossen! Bevor das Schicksal mich zu Echte Mamas gebracht hat, habe ich in verschiedenen Zeitschriften-Verlagen gearbeitet. Seit 2015 bin ich Mama einer wundervollen Tochter.

Alle Artikel

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Neueste
Älteste Beliebteste
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen