Energiepauschale: Wann kommen die 300 Euro bei mir an?

Lebensmittel, Energie – das Leben ist in den letzten Wochen noch einmal deutlich teuer geworden. Das Bundeskabinett hat daher ein Entlastungspaket für die Bürger beschlossen. Dieses soll beispielsweise ein 9-Euro-Ticket für Bus und Bahn umfassen und ein einmaliger Zuschlag von 100 Euro zum Kindergeld, den Kinderbonus. Zudem sollen Erwerbstätige eine einmalige Energiepauschale von 300 Euro bekommen.

Hier findest du kurz und knapp alle Infos zur Energiepauschale:

Wer soll das Geld bekommen?

Alle einkommensteuerpflichtigen Erwerbstätigen, die in Steuerklassen 1 bis 5 eingruppiert sind.

Mir steht die Energiepauschale zu – muss ich sie beantragen?

Nein, es soll gar kein Aufwand für Arbeitnehmer entstehen. Das Geld soll mit der Gehaltsrechnung ausgezahlt werden.

Und wann landet das Geld auf meinem Konto?

Geplant ist, dass die Energiepauschale im September 2022 ausgezahlt wird.

Muss ich das Geld versteuern?

Das ist die schlechte Nachricht: Von den 300 Euro gehen sie üblichen Steuern ab – abhängig von der Steuerklasse.

Wieviel Geld bringt der Staat für die Entlastung des Bürgers auf?

Allein die Energiepauschale wird ihn geschätzt rund 10,4 Milliarden Euro kosten. Dabei zahlt er 13.8 Milliarden Euro ein – nimmt aber auch 3,4 Milliarden mehr Lohn-, Einkommensteuer und Solidaritätszuschlag ein.

Für den Kinderbonus werden fast 9 Milliarden Euro aufgebracht.

Laura Dieckmann

Als waschechte Hamburgerin lebe ich mit meiner Familie in der schönsten Stadt der Welt – Umzug ausgeschlossen! Bevor das Schicksal mich zu Echte Mamas gebracht hat, habe ich in verschiedenen Zeitschriften-Verlagen gearbeitet. Seit 2015 bin ich Mama einer wundervollen Tochter.

Alle Artikel

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
31 Comments
Beliebteste
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen
31
0
Tausch dich dazu mit anderen Mamas aus!x