Unsere 11 liebsten Serien, die Kindern ruhige Momente schenken

Kinder lieben Fernsehen! Und wer kann es ihnen schon verdenken – uns geht es ja nicht anders, nicht wahr? Es macht einfach zu viel Spaß, in tolle Geschichten und andere Welten einzutauchen. Wichtig ist dabei natürlich, dass man nicht zu früh damit anfängt und die Kleinen nicht zu viel „berieselt“ werden. Experten raten, Kinder am besten nicht vor dem 3. Geburtstag und bis zum Alter von fünf Jahren maximal 30 Minuten am Tag schauen zu lassen. (Alle Tipps für kindgerechtes Fernsehen findest du in unserem Artikel „Schadet das Fernsehen meinem Kind oder ist alles nur halb so wild?“) Darüber hinaus ist es noch wichtig. dass das Gesehene unsere Kids nicht überfordert und zu sehr beschäftigt.

Deswegen haben wir aus der Echte Mamas-Redaktion unsere liebsten Serien für Kinder gesammelt, die die Kleinen nicht zu sehr aufregen.

Los geht´s mit unseren Tipps:

1. Oona und Baba auf Netflix

Empfohlen von Elisabeth, Grafikerin bei Echte Mamas

Worum geht’s in der Serie?

Oona und Baba ist eine liebevoll gestaltete Animationsserie, die auf einer kleinen Insel in Irland spielt. Hauptfigur ist das neugierige Papageientaucher-Mädchen Oona, das gemeinsam mit ihrem kleinen Bruder Baba die Natur, Tiere und Pflanzen der Insel entdeckt. Die Geschichten sind ruhig erzählt und greifen typische Fragen von Vorschulkindern auf – von „Wie funktioniert das?“ bis hin zu „Warum verhalten sich Tiere so?“.

Warum ist Oona und Baba empfehlenswert?

  • Ruhige Erzählweise – unaufgeregtes Tempo, sanfte Sprecherstimme
  • Naturverbunden – viele kindgerechte Infos über Tiere, Jahreszeiten und Umwelt
  • Themen aus dem Alltag – Geschwisterbeziehung, Freundschaft, Mut und Fürsorge
  • Wärme & Geborgenheit – farbenfrohe, klare Optik ohne Reizüberflutung

Für welches Alter ist die Serie geeignet?

Oona und Baba richtet sich an Vorschulkinder ab etwa 3 Jahren. Durch die Kombination aus sanftem Tempo und lehrreichen Naturbeobachtungen ist sie besonders geeignet für 3- bis 6-Jährige. Perfekt, wenn Kinder eine Serie schauen sollen, die beruhigt, aber gleichzeitig die Neugier für die Umwelt weckt.

2. Tumble Leaf auf Amazon Prime

Empfohlen von Miriam, Content Director bei Echte Mamas

Worum geht’s in der Serie?

Tumble Leaf ist eine wunderschön handgemachte Stop-Motion-Serie über den blauen Fuchs Nick, der in einem gestrandeten Schiff wohnt. In jeder Folge entdeckt er in einer Schatzkiste kleine Alltagsgegenstände und findet gemeinsam mit seinen Freund*innen spielerisch heraus, wozu diese gut sind. Es gibt also immer einen kindgerecht präsentierten Lerneffekt.

Warum ist Tumble Leaf empfehlenswert?

  • Ruhig erzählt – keine schnellen Schnitte, kein überdrehtes Tempo
  • Stop-Motion-Optik – wirkt warm, greifbar und weniger künstlich
  • Sanfte Themen – Neugier, Kreativität, Freundschaft statt Action und Drama

Für welches Alter ist die Serie geeignet?

Tumble Leaf wird offiziell für Vorschulkinder ab ca. 3 Jahren empfohlen. Die Serie ist von Tempo und Inhalt her perfekt für 3- bis 6-Jährige. Ideal, wenn Vorschulkinder etwas Entspannendes schauen sollen, das trotzdem inspiriert.

3. Shaun das Schaf in der ARDmediathek

Empfohlen von Wiebke, Senior SEO-Redakteurin bei Echte Mamas

Worum geht’s in der Serie?

Shaun das Schaf ist eine britische Animationsserie, die in Stop-Motion-Technik produziert wird. Sie dreht sich um Shaun, ein cleveres und neugieriges Schaf, das auf einer Farm lebt. Zusammen mit seiner Schafherde erlebt er viele verrückte Abenteuer und bringt durch seine Ideen oft das Leben auf der Farm durcheinander – sehr zum Leidwesen des Farmers und des Hütehundes Bitzer.

Die Serie kommt komplett ohne gesprochene Sprache aus, was sie besonders charmant und auch für jüngere Kinder verständlich macht. Sie ist humorvoll, kreativ und richtet sich sowohl an Kinder als auch an Erwachsene.

Warum ist Shaun das Schaf empfehlenswert?

  • Viel Humor, keine Gewalt – lustig und harmlos, ohne beängstigende Szenen
  • Keine gesprochene Sprache – Kinder müssen nur den Bildern folgen
  • Positive Botschaften – Freundschaft, Teamwork & Kreativität stehen im Mittelpunkt
  • Kurze Episoden – mit nur rund 7 Minuten ist eine Folge perfekt auch für jüngere Kinder geeignet.

Für welches Alter ist die Serie geeignet?

Für Shaun das Schaf gibt es keine Altersbeschränkung. Da nicht gesprochen wird, und die Handlung leicht verständlich ist, ist die Serie schon für Kinder ab 3 Jahren geeignet.

4. Löwenzähnchen mit Keks auf KiKA / ZDFmediathek

Empfohlen von Miriam, Content Director bei Echte Mamas

Worum geht’s in der Serie?

Wenn sein Herrchen Fritz Fuchs den Bauwagen verlässt, geht sein Hund Keks allein auf Entdeckungstour. Dabei spricht er mit den Tieren seiner Umgebung und lernt viel Wissenswertes über die Natur.

Warum ist Löwenzähnchen empfehlenswert?

  • Kurz & handlich – Folgen dauern etwa 8–10 Minuten, ideal für kurze Aufmerksamkeitsspannen und wenn die Kinder nicht viel Fernsehen sollen.
  • Wissensreich & warmherzig – mit Tieren aus dem Garten, cleveren Alltagsbegegnungen und einem kleinen Mitmach-Song, der sofort zum Mitsingen animiert.
  • Ruhig und lehrreich – keine überdrehte Action, sondern ruhige, kindgerechte Geschichten mit viel Humor und neugierig-machender Entdeckungslust.

Für welches Alter ist die Serie geeignet?

Empfohlen für 3- bis 6-jährige Kinder. Ideal für ruhige, kurze TV-Momente, die Wissen und Humor verbinden.

Empfohlen von Laura, Leitende Redakteurin Website bei Echte Mamas

Worum geht’s in der Serie?

Anna und die wilden Tiere ist eine deutsche Kinder-Dokuserie. Moderatorin Anna reist um die Welt, um spannende Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum kennenzulernen – vom Elefanten in Afrika bis hin zum Pinguin in der Antarktis. Dabei besucht sie unterschiedliche Länder, trifft Tierexpert*innen und vermittelt Wissen über das Verhalten, die Lebensweise und den Schutz der Tiere.

Die Serie ist kindgerecht aufbereitet, verbindet Abenteuer mit spannenden Informationen und zeigt, wie wichtig der respektvolle Umgang mit Tieren und Natur ist.

Warum ist Anna und die wilden Tiere empfehlenswert?

  • Spannende Tierbegegnungen – Kinder erleben Tiere hautnah und authentisch
  • Wissen kindgerecht erklärt – Biologie und Umweltthemen werden verständlich vermittelt
  • Positive Botschaften – Respekt vor Tieren und Natur steht im Mittelpunkt
  • Abenteuerlich & lehrreich – eine Mischung aus Unterhaltung und Wissen

Für welches Alter ist die Serie geeignet?

Anna und die wilden Tiere richtet sich an Kinder im Grundschulalter, ist aber auch schon für neugierige Vorschulkinder ab 5 bis 6 Jahren geeignet. Durch die lebendige Erzählweise und die echten Begegnungen mit Tieren bleibt die Serie spannend und zugleich informativ.

6. Die Sendung mit dem Elefanten auf dem WDR / KiKA / ARDmediathek

Empfohlen von Miriam, Content Director bei Echte Mamas

Worum geht’s in der Sendung?

Als kleiner Bruder der Sendung mit der Maus hat die Sendung mit dem Elefanten einen ähnlichen Aufbau, nur für eine jüngere Zielgruppe. Der blaue Elefant und der rosa Hase führen Vorschulkinder spielerisch durch kurze Zeichentrick-Clips, Lieder und kurze Sachfilme. Alles ist klar und kindgerecht erzählt.

Warum ist Die Sendung mit dem Elefanten empfehlenswert?

Kurze, abwechslungsreiche Sequenzen – perfekt für die Aufmerksamkeitsspanne jüngerer Kinder
Klare Struktur – die Zeichentrickclips mit Elefant und Hase sind fester Bestandteil, kleine Kinder lieben feste Elemente
Spielerisch lehrreich – erste Wissensclips

Für welches Alter?

Die Serie wird für 3- bis 6-jährige Kinder empfohlen. Meiner Erfahrung nach ist sie ab 3.5 Jahren geeignet. Ideal, da die Sendung Wissen in einem kindgerechten, abwechslungsreichen Format vermittelt.

7. Jan & Henry bei Amazon Prime oder in der ARDmediathek

Empfohlen von Wiebke, Senior SEO-Redakteurin bei Echte Mamas

Worum geht’s in der Serie?

Jan & Henry ist eine deutsche Kinderserie mit zwei lustigen Erdmännchen-Brüdern in den Hauptrollen. Die beiden liegen abends in ihrem Bett in der Höhle und hören seltsame Geräusche. Neugierig machen sie sich auf die Suche nach der Ursache. Dabei entwickeln sie immer verrückte Ideen dazu, was das Geräusch sein könnte – zum Beispiel ein Elefant, der Klavier spielt oder ein Pirat, der Wäsche aufhängt. Am Ende finden sie die ganz einfache, oft lustige Erklärung für das Geräusch.

Warum ist Jan & Henry empfehlenswert?

  • Ruhiger Erzählstil – ideal als Abendserie, da sie nicht hektisch ist.
  • Humorvoll & fantasievoll– Kinder können mitraten, was hinter dem Geräusch steckt.
  • Fördert Kreativität – Regt Kinder an, selbst Geschichten zu erfinden

Für welches Alter ist die Serie geeignet?

Offiziell gibt es für Jan & Henry keine Altersbeschränkung, aber durch die Rätselgeschichten und den Humor sind die Folgen für Kinder ab 3 Jahren geeignet. Ideal als kurze Geschichte vor der Schlafenszeit – deshalb läuft Jan & Henry auch häufig beim Sandmännchen.

8. Bluey in der ARDmediathek

Empfohlen von Lena, Senior-Redakteurin bei Echte Mamas

Worum geht´s in der Serie?

Bluey ist eine australische Animationsserie für Vorschulkinder. Im Mittelpunkt steht das sechsjährige Welpenmädchen Bluey, das mit ihrer kleinen Schwester Bingo und ihren Eltern Bandit und Chilli in Brisbane lebt. Die Serie zeigt den Familienalltag aus kindlicher Perspektive: Bluey und Bingo verwandeln jede Alltagssituation – ob im Garten, beim Einkaufen oder zu Hause – in ein fantasievolles Spiel. Dabei werden Themen wie Freundschaft, Kreativität, Zusammenarbeit und Emotionen auf warmherzige Weise aufgegriffen.

Warum ist Bluey empfehlenswert?

  • Alltagsnah & liebevoll – Familienleben wird realistisch und gleichzeitig fantasievoll dargestellt
  • Humor für Groß und Klein – viele Szenen sind sowohl für Kinder als auch für Eltern unterhaltsam
  • Positive Botschaften – Empathie, Kreativität und Zusammenhalt stehen im Vordergrund
  • Kurze Episoden – jede Folge dauert nur etwa 7 Minuten, ideal für jüngere Kinder

Für welches Alter ist die Serie geeignet?

Bluey richtet sich an Vorschulkinder ab 3 Jahren. Dank der kurzen Folgen, klaren Geschichten und kindgerechten Themen ist die Serie leicht verständlich – und durch die liebevollen Charaktere auch für Erwachsene schön anzuschauen.

9. Bobo Siebenschläfer bei Netflix

Empfohlen von Wiebke, Senior SEO-Redakteurin bei Echte Mamas

Worum geht’s in der Serie?

Bobo Siebenschläfer ist eine deutsche Serie für Kleinkinder, basierend auf den beliebten Bilderbüchern von Markus Osterwalder. In der Serie geht es um Bobo, einen kleinen Siebenschläfer, der seinen Alltag in der Familie erlebt. Jede Episode zeigt typische Situationen, die Kinder aus ihrem eigenen Leben kennen, wie zum Beispiel, Aufstehen und Frühstücken, drinnen und draußen Spielen, kleine Missgeschicke und Abenteuer sowie Einschlafen und Abendrituale

Warum ist Bobo Siebenschläfer empfehlenswert?

  • Ruhiger Erzählstil – keine hektischen Bilder oder Geräusche
  • Sanfte Unterhaltung – Humorvoll und liebevoll, ohne Gewalt oder beängstigende Szenen
  • Kurze Episoden – meist 5–10 Minuten, perfekt für die Aufmerksamkeitsspanne kleiner Kinder

Für welches Alter ist die Serie geeignet?

Dank der kurzen und einfachen Geschichten mit Alltagsbezug ist Bobo Siebenschläfer für Kinder ab etwa 2 Jahren geeignet.

10. JoNaLu in der ZDFmediathek

Empfohlen von Laura, Leitende Redakteurin Website bei Echte Mamas

Worum geht’s in der Serie?

JoNaLu ist eine deutsche Animationsserie für Vorschulkinder. Im Mittelpunkt stehen die beiden Mäuse Jo und Naya sowie ihr Marienkäferfreund Ludwig – kurz: Jo-Na-Lu. Gemeinsam erleben sie spannende Abenteuer in Haus und Garten, entdecken die Welt und lösen kleine Alltagsprobleme. Die Serie kombiniert klassische 3D-Animation mit Musik und Tanz. Dabei werden Kinder aktiv zum Mitmachen angeregt: Es gibt viele Lieder, Reime und Bewegungsanleitungen, die zum Mitsingen, Mitsprechen und Tanzen einladen.

Warum ist JoNaLu empfehlenswert?

  • Spielerische Förderung – Sprache, Reime und Bewegung werden kindgerecht vermittelt
  • Sympathische Figuren – Jo, Naya und Ludwig sind neugierig, hilfsbereit und abenteuerlustig
  • Mitmach-Elemente – Kinder werden direkt einbezogen und dürfen aktiv mitmachen
  • Alltagsthemen – Freundschaft, Neugier und das Entdecken der Welt stehen im Mittelpunkt

Für welches Alter ist die Serie geeignet?

JoNaLu“richtet sich an Vorschulkinder und ist bereits für Kinder ab 3 Jahren geeignet. Die Episoden sind kurz, abwechslungsreich und durch die Lieder und Mitmach-Elemente leicht verständlich.

11. Mü-Mo das Müllmobil auf Netflix

Empfohlen von Laura, Social Media Managerin bei Echte Mamas

Worum geht’s in der Serie?

„Mü-Mo das Müllmobil“ (Originaltitel Trash Truck) ist eine amerikanische Animationsserie für Vorschulkinder. Im Mittelpunkt stehen der sechsjährige Junge Hank und sein großer Freund, das Müllauto Mü-Mo. Gemeinsam mit ihren tierischen Freunden — Waschbär Donny, Bär Walter und Maus Miss Mona — erleben sie viele kleine Abenteuer in ihrem Alltag und in der Umgebung des Gartens oder der Nachbarschaft. Die Geschichten sind fantasievoll und oft mit einfachen, mitunter lustigen Problemstellungen: Mü-Mo kann z. B. nicht fliegen, die Freunde veranstalten eine Pyjama-Party, es geht zum Arzt, oder sie lernen beim Spiel und Teilen.

Warum ist Mü-Mo das Müllmobil empfehlenswert?

Freundschaft & Zusammenhalt stehen im Zentrum – die Figuren helfen sich gegenseitig und sind füreinander da. 
Alltagsnahe Abenteuer – kleine Herausforderungen wie neue Schuhe, ein Tier finden oder eine Pyjama-Party sind für junge Kinder nachvollziehbar. 
Humorvolle, warme Erzählweise – es gibt viele liebevolle und erheiternde Situationen, kein großer Konflikt, eher spielerisch gelöst. 
Kurze Episoden – ideal für jüngere Kinder, denn jede Folge dauert etwa 13 bis 17 Minuten.

Für welches Alter ist die Serie geeignet?

„Mü-Mo das Müllmobil“ ist laut FLIMMO schon ab ca. 3 Jahren geeignet. Die Geschichten sind so gestaltet, dass auch jüngere Vorschulkinder gut folgen können, besonders wenn sie Unterstützung durch Eltern oder Betreuungspersonen haben. Die Sprache ist einfach und die Bilder klar.

Wir wünschen euch viel Spaß beim Gucken!

Und – verratet ihr uns eure liebsten Serien, die Kinder nicht so aufregen ?
0
Meine Lieblingsserie ist...x

 

Laura Dieckmann

Als waschechte Hamburgerin lebe ich mit meiner Familie in der schönsten Stadt der Welt – Umzug ausgeschlossen! Bevor das Schicksal mich zu Echte Mamas gebracht hat, habe ich in verschiedenen Zeitschriften-Verlagen gearbeitet. Seit 2015 bin ich Mama einer wundervollen Tochter.

Alle Artikel

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Neueste
Älteste Beliebteste
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen