Revolution in der Frauengesundheit: Endlich schmerzfreie Vorsorge?

Ganz ehrlich: Für viele von uns ist der Besuch bei der Frauenärztin bzw. beim Gynäkologen ein echtes Grauen – und meistens liegt es am Vaginal-Spekulum. Dieses kalte Metallinstrument, das während der Untersuchung in die Scheide eingeführt und geöffnet wird, ist für die meisten von uns unangenehm. Im schlimmsten Fall tut es sogar richtig weh. Aber jetzt scheint es Hoffnung auf eine viel sanftere Alternative zu geben, die die Vorsorge deutlich angenehmer machen könnte.

Entwicklung des Liliums – sanfte Spekulum-Alternative

Zwei Forscherinnen aus den Niederlanden, Tamara Hoveling und Ariadna Izcara Gual, haben das „Lilium“ (deutsch: Lilie) entwickelt, berichtet France 24. Statt aus hartem kaltem Metall besteht diese Spekulum-Variante aus weichem Kunststoff. Zudem öffnet sich das Lilium sanft wie eine Blüte, anstatt des nicht gerade behutsamen Aufklappens des herkömmlichen harten Spekulums. Kein kaltes Metall mehr, kein unangenehmer Druck auf die Muskulatur. Die Untersuchung soll deutlich entspannter für die Patientin sein. Zugleich hat die Ärztin oder der Arzt eine gute Sicht, um alles genau zu untersuchen.

Frau hält das neue Vaginal Spekulum aus weichem Kunststoff in der Hand

So sieht die neue Variante aus: Foto: TU Delft | Industrial Design Engineering

Düstere Vergangenheit des klassischen Spekulums

Das herkömmliche Spekulum geht auf den US-Arzt James Marion Sims aus dem 19. Jahrhundert zurück. Absolut schockierend: Er testete sein Gerät an versklavten Frauen ohne deren Zustimmung – ein wirklich dunkler Teil der Medizingeschichte. Für die Forscherin Marion Sims war die düstere Geschichte ein extremer Ansporn: “Das hat mich noch mehr motiviert, das Projekt anzugehen”, erklärte sie gegenüber France 24. Denn seit 180 Jahren soll kein neues, angenehmeres Spekulum auf den Markt gekommen sein.

Frauenarzt hält ein herkömmliches Spekulum in der Hand

Das herkömmliche Spekulum ist für viele Frauen extrem unangenehm. Foto: Keith Brofsky via Canva

Crowdfunding-Erfolg des Liliums: Das Interesse ist riesig

Das Lilium ist noch in der Testphase, aber schon jetzt zeigt sich: Das Interesse ist definitiv da. Die Crowdfunding-Kampagne hat in nur zwei Tagen 100.000 Euro gesammelt – doppelt so viel wie geplant. Das zeigt, wie groß die Hoffnungen auf angenehmere gynäkologische Untersuchungen sind.

Quelle:

Netherlands researchers redesign vaginal speculum to ease discomfort, in France 24, Abrufdatum 18.8.2025

Miriam Mueller-Stahl

Hi, ich bin Miriam, Content Director bei Echte Mamas und Mutter einer kleinen Tochter – definitiv der coolste, lustigste, aber auch fordernste Mensch der Welt. Vor den echten Mamas habe ich unter anderem für ein großes Frauenportal geschrieben und ein Health-Portal redaktionell geleitet. Heute teile ich mein Wissen gern mit euch und schreibe über die kleinen und großen Momente im Mama-Alltag – ehrlich, praktisch und manchmal mit einem Augenzwinkern.

Alle Artikel

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Neueste
Älteste Beliebteste
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen