So hat unsere Community-Mom auf AIDAprima den Familienurlaub ihrer Träume erlebt

Schon länger spiele ich mit dem Gedanken, ob eine Kreuzfahrt für unsere Familie das Richtige wäre.  Ist das nicht zu trubelig und zu eng? Komme ich als Mama neben den Kids auch auf meine Kosten? Muss ich nicht den halben Hausstand einpacken? Genau diese Fragen hat sich auch Community-Mama Anki gestellt – und es gleich mal für uns getestet. Fünf Tage war sie mit ihren beiden Töchtern (3 und 6 Jahre alt) und Oma auf AIDAprima unterwegs und liefert uns jede Menge Insights: wie es den Kids gefallen hat, ob es so stressig war wie befürchtet und was sie am meisten überrascht hat. Hier kommt ihr ehrlicher Erfahrungsbericht, mit vielen Tipps rund um die wichtigsten Themen mit Kids im Urlaub: Essen und Action!

Herrlich ehrlicher erster Eindruck an Bord

Schon beim Einsteigen in Hamburg Richtung Norwegen war Anki überwältigt – und eventuell auch ein kleines bisschen überfordert? „Ehrlich gesagt, ich wusste gar nicht, wo ich zuerst hinschauen sollte. Riesig und bunt – und die Kinder sind direkt happy losgeflitzt. Ich stand da mit drei Rucksäcken und dachte nur: Hilfe, wo fangen wir an?“ erzählt sie lachend. Das bunte Lichtermeer, das freundliche Personal, die vielen Decks. „Das ganze Schiff war eine Überraschung – überall gab es Neues zu entdecken und man hat sich auch am letzten Tag unserer Reise noch verlaufen, so viele Möglichkeiten gibt es“, sagt Anki schmunzelnd. Ihr ist gleich aufgefallen, dass wirklich viele Eltern mit Baby auf dem Schiff Urlaub gemacht haben – und später hat sie auch herausgefunden, wieso.

„Man denkt vorher, das ist einfach nur eine Kreuzfahrt. Aber wenn man drauf ist, merkt man erst, wie viel da wirklich geboten wird. Das ist fast wie ein Freizeitpark auf dem Wasser – nur entspannter und mit coolen Ausflügen.“ Das Schiff ist ausgestattet mit über einem Dutzend Restaurants, mehreren Pools, Shows, Spielbereichen und sogar einem eigenen Theatrium (aka das Zentrum der Unterhaltung mit großer Bühne auf jedem AIDA Schiff).

Zwar ein eher trockenes Thema aber mal ehrlich: die Schlafsituation ist für uns Eltern ja im Urlaub nicht gerade unwichtig, oder? Daher hier kurz die Fakten: Die Kabinen mit Verbindungstür oder Verandakabinen mit Lounge bieten Platz für bis zu 5 Personen – ideal für Familien mit mehreren Kindern. Für Kinder unter 2 Jahren steht das Babybett sogar automatisch bereit. Da hat jemand für uns Eltern mitgedacht!

Ankis Kinder testen verschiedene Restaurants an Bord.

Natürlich gehört zu einem Familienurlaub auch gutes Essen – und das kam auf AIDA nicht zu kurz.
Fotos: Echte Mamas

Kulinarik, oder doch das dritte Mal Nudeln in Folge?

Wer Kinder hat, weiß: Hunger ist kein Witz – und kann jede Urlaubsstimmung ruinieren. Zum Glück kam das auf AIDA nicht zu kurz. Und das Beste: keiner muss kochen! Oder abwaschen! Oder reservieren! „Wir haben einfach zu jeder Mahlzeit in einem anderen Restaurant gegessen. Wie cool ist das denn?! Da wurden selbst die immer gleichen Nudeln für unsere Tochter nie langweilig“, sagt Anki.

Ob im Familienrestaurant Fuego mit Kinderbuffet auf Augenhöhe (wie cool?), in den Street-Food-Ecken oder an der Softeismaschine: Essen wurde zum Erlebnis für Groß und Klein. „Ich musste mir keinen Kopf machen, ob meine Kinder satt werden oder ob es ihnen schmeckt – sie konnten selbst wählen, was sie wollten. Das war unglaublich entspannt.“ Und das Beste daran: Die meisten Restaurants sind bereits im Reisepreis inklusive – man kann also ganz spontan hingehen, ohne Reservierung oder Aufpreis. „Das ist Gold wert, wenn man mit zwei hungrigen Kindern unterwegs ist“, sagt Anki.

Und wer mit Baby reist, findet in den Restaurants Hochstühle und kann Fläschchen und Gläschen bequem direkt dort aufwärmen. Besonders toll: auf einigen Schiffen gibt es ein Baby-Bistro. Mitgebrachte Babynahrung kann zubereitet werden und ein großes Sortiment an HIPP Babynahrung steht kostenfrei zur Verfügung.

Während die Kinder ihre Lieblingsgerichte genossen, konnte Anki sich auch mal etwas Besonderes gönnen – etwa ein frisches Sushi im Spezialitätenrestaurant oder einen Cappuccino auf dem Sonnendeck.

Nach den ersten Tagen wurde Anki klar: AIDA ist kein Ort, an dem Langeweile eine Chance hat. Doch wie schafft man es, dass Kinder, Eltern und sogar Oma alle auf ihre Kosten kommen? Unsere Community-Mom hat sich angeschaut, was das Schiff für Entertainment, Rückzug und Entspannung bereithält – was sie dabei wirklich überrascht hat, erfahrt ihr jetzt:

Entertainment – auch für jede Generation?

Wenn man Anki fragt, was sie am meisten beeindruckt hat, kommt die Antwort wie aus der Pistole geschossen: „Das Entertainment auf AIDA war so umfangreich und kreativ, wie ich es bisher in noch keinem Urlaub erlebt habe. Für jedes Alter war etwas dabei.“ Tagsüber lockten Shows, Workshops und Spielaktionen überall an Bord.  Ankis Kinder fanden gleich zu Beginn der Reise ihren Lieblingsort: den Four Elements-Bereich mit Pool, Klettergarten und der spektakulären Doppelrutsche Racer.

„Da wollten sie am liebsten den ganzen Tag bleiben. Und wenn wir sie mal rausbekommen haben, dann nur, weil es im Kids Club wieder etwas Neues gab: Rallye, Clubbie-Bingo oder Mini-Disco – es wurde wirklich nie langweilig!“ Für Anki war das ein echter Pluspunkt: „Ich hätte nie gedacht, dass man auf einem Schiff so viel Abwechslung findet. Meine Kinder waren beschäftigt, ich konnte auch mal durchatmen – und das ganz ohne Planungsstress.“

Anki und ihre Familie testen das umfangreiche Entertainment-Programm an Bord.

Wenn man Anki fragt, was sie am meisten beeindruckt hat, kommt die Antwort wie aus der Pistole geschossen: das riesige Entertainment-Angebot.
Fotos: Echte Mamas

Für Kinder unter 2 Jahren gibt es den Mini-Club, der auf die Bedürfnisse der Kleinsten ausgerichtet ist und sicheren Platz zum Krabbeln und Entdecken bietet. Eltern können mit ihren Babys auch an Krabbeltreffen teilnehmen, wo Mamas und Papas sich austauschen und die Kinder gemeinsam spielen können. Auch für die Größeren wird es nicht langweilig: Im Wave Club treffen sich Teens zu Kinoabenden oder Kreativ-Workshops und das Game Center bietet Airhockey oder Racing-Spiele. Ein Highlight, das auch Eltern (und stillenden Mamas wie mir) Spaß macht: der Mocktail-Workshop, bei dem Kinder und Teens ihre eigenen alkoholfreien Cocktails mixen – und Mama oder Papa dürfen mitprobieren. Lieben wir!

Abends warten dann echte Show-Momente: Akrobatik, Live-Musik, Tanz und Licht – perfekt inszeniert und mitreißend für alle Generationen – ja sogar Oma hat richtig Augen gemacht! „Wir waren in einer großen Familienshow, da saßen Kinder, Eltern und Großeltern nebeneinander und hatten Tränen vor Lachen in den Augen. Das war wirklich für alle ein Erlebnis.“ Solche Momente, in denen drei Generationen gemeinsam eine tolle Zeit verbringen, sind für Anki besonders wertvoll geworden. Diese kostbare Zeit miteinander – auch mit den eigenen Eltern – erlebt man im Alltag viel zu selten. Auf AIDA war plötzlich Raum dafür, gemeinsam zu genießen, ohne dass jemand zurückstecken musste.

Auch Mama kommt auf ihre Kosten

Und während die Kinder im Kids Club gut betreut sind – teils auch über die regulären Programmzeiten hinaus –, können Eltern sich bewusst Zeit für sich nehmen: eine Massage im Spa, ein ruhiger Abend in der Show-Lounge oder einfach ein Drink bei Sonnenuntergang.

„Ich fand es schön, mal kurz nur mit meiner Mama zusammen zu sitzen, während die Kinder Spaß hatten. Dieses Gleichgewicht aus Familienzeit und kleinen Auszeiten macht den Urlaub so besonders.“ Anki ist überzeugt, dass hier jede Altersgruppe ihren Lieblingsmoment findet: „Ob Kinder, Teens oder Erwachsene – niemand fühlt sich ausgeschlossen. Alle erleben etwas und das schafft genau dieses besondere Urlaubsgefühl, das uns bis heute begleitet.“ Und wenn es doch mal zu trubelig und laut wird, kann man sich bewusst rausziehen und Ruhe gönnen – zum Beispiel im Spa bei einer Anwendung, in abgetrennten Ruhezonen mit einem Kaffee oder in der Bibliothek mit einem guten Buch.

Wow, das klingt genau nach dem, was ich gerade brauchen könnte. Geht dir auch so? Jetzt entdecken und selbst erleben: www.aida.de/familie. Und warum besonders viele mit kleinen Kindern da waren, zeigt sich hier deutlich:

💡 AIDA Highlights für Familien auf einen Blick

  • Kinder bis 2 Jahren reisen kostenfrei
  • Familienkabinen mit Platz für bis zu fünf Personen
  • Baby-Bistro mit HIPP-Nahrung inklusive, Kinderbuffets sind kindgerecht gestaltet
  • Liebevoll gestaltete Spielbereiche, Wickelstationen und Schlafräume für Babys
  • Baby- und Kinderausstattung ausleihbar (wie Babyphone, Babybett, Windeleimer, Nachtlicht,…)
  • Mini- & Kids Club mit altersgerechtem Programm
  • Shows, Workshops, Kinoabende & Wasserrutschen für alle Altersgruppen
Anki und ihre Familie erleben viele schöne Momente zusammen.

Nach der Reise steht für Anki fest: AIDA ist wie gemacht für Familien.
Fotos: Echte Mamas

Familienurlaub, der sich wirklich lohnt

Nach der Reise steht für Anki fest: AIDA ist wie gemacht für Familien. Kein ständiges Kofferpacken, keine Restaurantreservierungen, kein Organisationschaos – dafür ganz viel gemeinsame Zeit und entspannte Eltern. Und soooo vieles ist im Preis inklusive! „Man merkt einfach, dass Familien hier wirklich willkommen sind. Es ist alles da, was man braucht – von Babybett bis Kids Club. Und das Beste: Die Kinder sind glücklich, und wir Eltern sind es auch.“

Natürlich lief nicht alles perfekt. „Es war schon ganz schön viel los. Viele Menschen, viele Reize – das kann mit Kindern anstrengend sein“, gibt Anki ehrlich zu. Aber sie lacht: „Gerade wir Eltern wissen ja, wie das ist. Wenn die Kinder nicht so mitspielen, hilft nur: tief durchatmen und einfach mal fünfe gerade sein lassen.“ Und selbst wenn das Wetter an Deck mal schlecht war, hat die Familie das Beste daraus gemacht: „Dann haben wir einfach im Familienbereich weitergespielt oder uns beim Bingo versucht. Langeweile kam wirklich nie auf.“

Ihr Fazit klingt nach Wiederholungsbedarf: „Wir würden auf jeden Fall wieder mit AIDA reisen – und schauen tatsächlich schon für nächstes Jahr!“ Denn genau das macht eine Reise mit AIDA so besonders: Während die Kinder bestens aufgehoben sind und neue Abenteuer erleben, können Eltern die seltenen Momente echter Erholung genießen – mit gutem Essen, Sonne im Gesicht und dem Gefühl, dass endlich alle an einem Ort wirklich glücklich sind.

Laura Fast

Mit meinem Ehemann, unserer kleinen Tochter und unserem Hund lebe ich auf dem Land im Norden von Hamburg. Neben dem Schreiben koche und backe ich leidenschaftlich gerne und verbringe am liebsten viel Zeit mit Familie und Freunden. Guilty Pleasure: Ich bin seit Jahrzehnten riesengroßer Harry Potter Fan und warte jeden Sommer auf meinen Hogwarts-Brief.

Alle Artikel

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Neueste
Älteste Beliebteste
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen