Liebes Baby,
du bist erst einige Tage hier bei uns, aber du hast schon so viel geschafft. So viel Neues, so viele erste Male – Dinge, die für uns Erwachsene selbstverständlich scheinen, sind in echt unzählige kleine Wunder!
Schau mal, welche Höchstleitungen du in deiner ersten Woche schon vollbracht hast:
1. Du atmest ganz allein
Als du in Mamas Bauch warst, hat dich die Nabelschnur mit allem versorgt. Bis zur Geburt sind die Lungen mit Flüssigkeit gefüllt, in der Austreibungsphase wird diese herausgepresst. Deine ersten Atemzüge entfalten deine Lunge, dein erster Schrei treibt auch den letzten Rest Fruchtwasser heraus. Herzlichen Glückwunsch: Ab jetzt atmest du selbstständig! Zuerst nutzt du dafür nur deine Nase, nach ein paar Monaten kannst du auch durch den Mund atmen.
2. Du hast gelernt, deine eigene Wärme zu halten
Die Welt hier draußen ist so viel kühler als dein „Nest“ in Mamas Körper. Deswegen hast du fleißig geübt, deine eigene Temperatur zu regulieren. Am besten gelingt dir das, wenn du Haut an Haut bei Mama oder Papa liegst. (Und am schönsten ist es hier auch!) Vor Kälte zittern kannst du noch nicht, Wärme kommt bei dir vor allem aus dem braunen Fettgewebe.
3. Dein Bäuchlein arbeitet
Dein Körper muss direkt nach der Geburt auf seine in Form von Glykogen und Fett gespeichert Energiereserven zurückgreifen, bis ihm ausreichend Nahrung zur Verfügung gestellt wird. Die Muttermilch reicht in den ersten Tagen meist nicht dafür aus, weshalb du auch erst einmal an Gewicht verlierst. Die ersten Tage hast du das dunkle Kindspech ausgeschieden. Jetzt lernt dein Darm, Muttermilch oder Pre-Milch zu verdauen. Eine ganz neue Aufgabe, die anfangs mit viel Bauchweh und Blähungen einhergehen kann. Aber glaube mir: Das wird schnell besser!
4. Du trinkst, schluckst und atmest gleichzeitig
Stillen oder Flasche – Trinken wirkt so einfach. Doch in Wahrheit koordinierst du dabei gleich drei neue Bewegungen, die perfekt aufeinander abgestimmt sein müssen. Ansonsten würdest du dich ständig verschlucken. Du kannst nicht gleichzeitig schlucken und atmen – aber du kannst tatsächlich gleichzeitig saugen und atmen. Das Schlucken unterbricht die Atmung für weniger als eine halbe Sekunde. Eine beeindruckende Leistung der Koordination!
5. Du erkennst Stimmen und Gerüche wieder
Schon im Bauch hast du Mama und Papa gehört, jeden Tag. Jetzt spürst du: Die Stimmen, die dir so vertraut sind, geben dir auch hier draußen Geborgenheit. Und Mamas Geruch? Den erkennst du mit erstaunlicher Sicherheit. Niemand riecht so nach Glück und „zu Hause“ wie Mama!
6. Du kannst sehen – aber noch nicht so gut wie Mama
Noch ist alles ein bisschen verschwommen. Du kannst hell und dunkel unterscheiden. In deinen ersten Wochen bilden sich die Netzhautzellen weiter aus und differenzieren sich. Mit sechs Wochen kannst du kontrastreichen Mustern erkennen und zu zeigst erste Reaktionen auf die Gesichter von Mama und Papa. Jetzt kannst du das Wichtigste erkennen: Gesichter in etwa 20 bis 30 Zentimeter Entfernung. Zum Beispiel, wenn Mama dich beim Stillen anschaut.
7. Du wächst und stärkst dich
An deinen ersten Tagen verlierst du zwar etwas Gewicht, dann startest du schon in deine erste kleine Wachstumsphase. Dein Körper passt sich in Rekordgeschwindigkeit an diese neue Welt an. Normalerweise erreichst du dein Geburtsgewicht innerhalb von zwei Wochen wieder – und ab dann geht´s nur noch bergauf!
8. Du schläfst dich „schlau“
Bis zu 18 Stunden am Tag verbringst du im Traumland. Währenddessen verknüpfen sich Millionen von Nervenzellen in deinem Gehirn. Schlaf ist deine wichtigste Entwicklungsarbeit. (Beneidenswert!)
9. Du beginnst, Bindung aufzubauen
Wenn Mama oder Papa dich im Arm halten, wenn ihr euch anschaut, wenn du dich ankuschelst – all das legt den Grundstein für Vertrauen und Geborgenheit. Dein Urvertrauen formt sich durch Blickkontakt, Geräusche, Körpernähe.
Siehst du, Baby? Auch wenn du noch so klein bist, hast du schon Großes geleistet. Willkommen auf dieser Welt – du machst das wunderbar. ❤️
Quellen:
- „Physiologische Aspekte prä- und postnatal“, auf Amboss, abgerufen am 5.9.2025, 11.46 Uhr
- „Hebammenzeitschrift“ bei Staude Verlag, abgerufen am 5.9.2025, 11.49 Uhr
- „Neugeborenes: Erste Untersuchungen und körperliche Anpassungen“ auf Universal-Lexikon Academic, abgerufen am 5.9.2025, 11.53 Uhr
- „Können Säuglinge gleichzeitig Schlucken und Atmen?“, bei ZBL, abgerufen am 5.9.2025, 13.17 Uhr
- „Können Säuglinge durch den Mund atmen?“ auf 12Minutes, abgerufen am 5.9.2025, 13.29 Uhr
- „Die Sehentwicklung des Kindes“ beim Blindeninstitut, abgerufen am 5.9.2025, 13.35 Uhr