Einsilbige Mädchennamen: Kurz und selten

Du bist auf der Suche nach dem passenden Vornamen für deine Tochter und hast dabei vor allem kurze Namen im Blick? Damit bist du nicht allein! Denn von den zehn beliebtesten Vornamen des Jahres 2022 für Mädchen haben ganze acht nur zwei Silben. Doch es geht sogar noch kürzer – und damit auch seltener. Denn während bei den Jungennamen sogar viele mit nur einer Silbe auf den Spitzenplätzen liegen, suchst du einsilbige Mädchennamen in den letzten Jahren dort vergeblich. Dabei gibt es wirklich schöne Vornamen für Mädchen, die aus nur einer Silbe bestehen.

Wenn du also einen kurzen und gleichzeitig relativ seltenen Mädchennamen für deine Tochter suchst, liegst du mit unseren einsilbigen Mädchennamen genau richtig.

Warum sind einsilbige Mädchennamen so selten?

Während bei den Jungen einsilbige Vornamen wie Finn, Paul oder Ben seit Jahren zu den beliebtesten Vornamen überhaupt gehören, sind bei Mädchen besonders zweisilbige Namen beliebt. Dabei sind einsilbige Mädchennamen wie Rose, Dawn, Grace oder Paige in anderen Ländern durchaus häufiger vertreten. Warum sie sich bei uns bisher nicht durchsetzen konnten, können wir natürlich nur vermuten.

Zum einen gibt es einfach deutlich weniger einsilbige Vornamen für Mädchen als für Jungs. Zum Anderen sind vor allem Mädchennamen mit a am Ende bei vielen Eltern sehr beliebt. Und da wird die Auswahl bei Vornamen mit nur einer Silbe schon schwierig.Wir haben zumindest keinen passenden Namen gefunden, der auf -a endet.

Einsilbige Mädchenname sind als Zweitnamen perfekt

Auch wenn du deiner Tochter nicht nur einen, sondern zwei Namen geben möchtest, lohnt sich ein Blick auf einsilbige Mädchennamen auf jeden Fall. Denn die meisten sind sowohl für Doppelnamen als auch für Zweitnamen super geeignet. Besonders, wenn der Erstname zwei oder drei Silben hat, klingt er zusammen mit einem kurzen zweiten Namen oft flüssig und melodisch. Und auch mit einem Nachnamen, der aus zwei oder mehr Silben besteht, klingen die kurzen Vornamen in den meisten Fällen gut zusammen.

20 einsilbige Mädchennamen, die wir mögen

Nachdem wir jetzt schon einiges darüber erzählt haben, möchten wir dich nicht länger auf die Folter spannen. Wir haben uns auf die Suche nach den schönsten Mädchennamen mit nur einer Silbe gemacht und stellen dir her unsere 20 Favoriten samt Bedeutung vor. Wir sind gespannt, ob dich der ein oder andere Vorschlag überzeugen kann!

1. Ann

Der Mädchenname Ann ist eine Kurzform von Anna oder Anne und kommt damit ursprünglich aus dem Hebräischen. Die Bedeutung ist von allen drei Namen gleich: „die Anmutige“, „die Begnadete“, „die Liebreizende“.

2. Belle

Dieser französische Mädchenname klingt nicht nur wunderschön, sondern bedeutet auch genau das: „Die Schöne“. Außerdem kann Belle auch eine Kurzform spanischer Namen wie zum Beispiel Arabella sein.

3. Britt

Als kurzer Mädchenname mit B ist Britt eine Kurzform von Brigitte und stammt somit aus dem Keltischen, genauer gesagt von der irischen Nationalheiligen Brighid. Übersetzt heißt Britt so viel wie „die Erhabene“ oder auch „die Strahlende“.

4. Claire

Der französische Mädchenname Claire kommt ursprünglich aus dem Lateinischen. Er wird vom Wort „clarus“ abgeleitet, das „hell“ und „strahlend“ bedeutet. Dementsprechend ist Claire „die Helle“ bzw. „die Strahlende“.

5. Fee

Auch der einsilbige Mädchenname Fee stammt aus dem Lateinischen, genauer gesagt ist er eine Ableitung von „felicitas“ und hat die wunderschöne Bedeutung „das Glück“ bzw. „die Glückliche“.

6. Gwen

Bei Gwen handelt es sich um die Kurzform des keltischen Mädchennamens Gwendolin, der sich wiederum von „gwyn“ (weiß) ableitet. Übersetzt steht Gwen für „die Weiße“, „die Helle“ oder „die Blonde“.

7. Jil/Jill

Bei Jill bzw. Jill handelt es sich um einen Unisex-Namen, der sowohl für Mädchen als auch für Junge geeignet ist. Der Name ist eine Kurform von Gillian bzw. Julian und bedeutet „der/die dem Jupiter Geweihte“.

8. Jo

Kürzer als Jo geht es nicht, und auch dieser Vorname kann sowohl als Mädchenname als auch als Jungenname vergeben werden. Jo ist die Kurzform von Johannes bzw. Johanna, stammt somit aus dem Hebräischen und heißt „Jahwe/Gott ist gnädig“.

9. Kate

Auch der Mädchenname Kate ist eine Kurzform, nämlich von Katharina. Dementsprechend stammt Kate aus dem Altgriechischen und bedeutet „die Reine„.

10. Kay

Mit Kay entscheidest du dich ebenfalls für einen Unisex-Namen, der außerdem gleich mehrere Bedeutungen hat. Eine Herleitung ist das friesische Wort „kempe“, das „der/die Kämpfer*in“ bedeutet. Etwas poetischer ist die hawaiianische Bedeutung „das Meer“, im Nigerianischen steht Kay für „die Liebe“.

11. Kim

Der nächste Unisex-Name in unserer Liste der einsilbigen Mädchennamen ist Kim. Die Kurzform von Kimberly leitet sich von dem keltischen Jungennamen Kimball ab und bedeutet „die Kriegerin“ oder „die Herrscherin“.

12. Linn

Dieser weibliche Vorname wird sowohl bei uns in Deutschland, als auch in Skandinavien und England gern vergeben. Linn ist aus dem althochdeutschen Wort „lind“ entstanden, was „mild“, „sanft“ und „freundlich“ bedeutet. Dementsprechend ist Linn „die Milde“, „die Sanfte“ und „die Freundliche“.

13. Liv

Bei Liv handelt es sich um einen schwedischen Mädchennamen mit der schönen Bedeutung „das Leben“. Entstanden ist der Name aus dem althochdeutschen Wort „hlif“, das für den Schutz und die Verteidigung steht.

14. Lou

Der nächste Name auf unserer Liste ist wieder ein Unisex-Name. Denn Lou stammt zum einen vom althochdeutschen Namen Ludwig ab, zum anderen ist es die Kurzform von Louis und Louisa. Damit ist auch die Bedeutung die gleiche: Lou heißt „der/die berühmte Kämpfer*in“.

15. Liz

Dieser kurze und schöne Mädchenname mit L ist die Kurzform des ursprünglich hebräischen Namens Elisabeth und hat die Bedeutung „mein Gott ist Fülle“.

16. Nell

Der Mädchenname Nell ist eine Kurzform der Namen Eleanor bzw. Ellen und Helen. Von diesen Namen leiten sich auch die verschiedenen Bedeutungen ab: Nell bedeutet sowohl „die Fremde“ und „die Barmherzige“ als auch „die Schöne“, „die Strahlende“ und „die Fackel“.

17. Quinn

Ein wirklich seltener Mädchenname ist Quinn. Er geht auf einen irischen Familiennamen zurück (O Cuinn), was wörtlich übersetzt „Nachfahre von Cuinn“ bedeutet. Als Vorname steht Quinn für „der/die Weise“ bzw. „der/die Willensstarke“ – und ist ebenfalls für Mädchen als auch für Jungen geeignet

18. Ruth

Der einsilbige Mädchenname Ruth hat einen hebräischen Ursprung, denn er stammt von dem Wort „re´ut“ ab, das „der Freund“ bzw. „die Freundschaft“ bedeutet. Dementsprechend hat Ruth die schöne Bedeutung „die Freundin“.

19. Sam

Der vorletzte Name in unserer Liste ist gleichzeitig auch der letzte Unisex-Name. Bei Sam handelt es sich im die Kurzform der biblischen Namen Samantha und Samuel, die „ich bin von Gott erhört“ und „die Zuhörende“ bedeutet.

20. Tess

Zu guter Letzt haben wir den einsilbigen Mädchennamen Tess für dich. Die englische Kurform von Therese ist gleichzeitig auch die niederländische Form von Theresa und bedeutet „die von Thera Kommende“.

Gefallen dir einsilbige Mädchennamen?

Das waren sie, unsere schönsten einsilbigen Mädchennamen. Jetzt sind wir natürlich gespannt: Konnten wir dich überzeugen? Hast du einen passenden Namen für deine Tochter gefunden? Oder haben wir vielleicht einen Namen vergessen, der unbedingt in die Liste gehört? Schreib uns deine Meinung in die Kommentare –

wir freuen uns
14
Wir freuen uns auf deine Meinung: x
!

Einsilbige Mädchennamen konnten dich nicht überzeugen?

Dann schau doch mal hier:

Kurze Mädchennamen
Alte Mädchennamen 
Mädchennamen mit A am Ende
Außergewöhnliche Mädchennamen

Möchtest du dich mit anderen Mamas aus unserer Community zu dem Thema Vornamen austauschen? Dann komm doch einfach in unsere geschlossene Facebook-Gruppe „Wir sind Echte Mamas – Unsere Fragen und Antworten“.

Wiebke Tegtmeyer

Nordisch bei nature: Als echte Hamburger Deern ist und bleibt diese Stadt für mich die schönste der Welt. Hier lebe ich zusammen mit meinem Mann und unseren beiden Kindern.

Seit 2015 sind wir Eltern einer zauberhaften Tochter. Zwei Jahre später kam ihr kleiner Bruder auf die Welt, und unsere Familie war komplett. Zusammen sind die beiden ein unschlagbares Team, das sich nur allzu gern gegen Mama und Papa verbündet.

Abgesehen von meiner Familie liebe ich den Hafen, fotografiere gern und gehe gern zu Konzerten und zum Fußball. Bei Echte Mamas kann ich meine Leidenschaft für Texte, SEO und Social Media ausleben – und darüber freue ich mich sehr.

Alle Artikel

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
30 Comments
Beliebteste
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen
30
0
Tausch dich dazu mit anderen Mamas aus!x